10.12.2015
Bitcoin-Erfinder enttarnt
Der mysteriöse Erfinder der Digitalwährung Bitcoin wird seit Jahren gesucht, nun wollen US-Medien ihn aufgespürt haben.
weiterlesen
01.10.2015
Warum haben es Schweizer FinTechs schwer?
London, New York, Singapur – und auch Zürich sind Zentren für FinTech. Schweizer Gründer sind jedoch rar, ringen mit der Finma und sollten sich auf ihre Stärken konzentrieren.
weiterlesen
Konferenz Crypto
24.09.2015
Schweizer Banken und die Bitcoin-Technik
Bitcoin und Blockchain erregen die Aufmerksamkeit der Schweizer Finanzindustrie. Die Technologie kann mehr als Drogenhandel, sagten Experten an der Konferenz «Crypto».
weiterlesen
16.09.2015
Credit Suisse und UBS wollen Blockchain-Standard entwickeln
Neun der grössten Investment-Banken der Welt planen, einen gemeinsamen Standard auf Basis der Blockchain zu entwickeln. Finanzgeschäfte dürften sich dadurch gehörig verändern.
weiterlesen
15.09.2015
Bitcoin-Diskussion in Schweizer Botschaft
Der Schweizer Botschafter in London lädt zu einer Diskussion über Krypto-Währungen. Der Anlass soll Stärken der Schweiz in der Finanztechnologie besser bekannt machen.
weiterlesen
10.09.2015
Genfer FinTech-Labor mit zehn Start-ups
Der Genfer FinTech-Labor «Fusion» öffnet im Oktober mit zehn Start-ups. Die Gründer aus aller Welt haben Ideen und Lösungen für die Zukunft des Finanzplatzes Schweiz.
weiterlesen
21.08.2015
Schweizer FinTechs zwischen Banken und Politik
In der Schweiz ist es schwierig, im Finanzsektor ein neues Unternehmen zu gründen. Über bessere Bedingungen für Start-ups diskutierten FinTechs mit Banken und Politikern.
weiterlesen
21.08.2015
Migros startet mobiles Bezahlen
Der orange Riese lanciert seine eigene Bezahl-App. Ab sofort können Migros-Kunden bargeldlos mit ihrem Smartphone bezahlen.
weiterlesen
17.08.2015
Swisscom zeichnet Schweizer Start-ups aus
Archilogic, Ava, Gamaya, Gimalon und Monetas sind die Gewinner der dritten Swisscom StartUp Challenge. Sie haben sich gegen über 150 andere Firmen durchgesetzt.
weiterlesen
05.08.2015
Bitcoin soll als Währung in Australien anerkannt werden
Der australische Senat will Bitcoin mit regulären Währungen gleichstellen. Auch in der EU und den USA bemüht man sich, digitale Währungen aus der Schmuddelecke zu holen.
weiterlesen