28.04.2016
Jeder zweite Schweizer kauft online ein
Allen Sicherheitsbedenken zum Trotz: In der Schweiz ist der Einkauf im Netz sehr populär. Dabei ist die Kreditkarte das beliebteste Zahlungsmittel.
weiterlesen
26.04.2016
Bitcoin-Wechselbörse Bitstamp erhält erste EU-Lizenz
Die Bitcoin-Börse Bitstamp bekommt in Luxemburg eine Handelszulassung. Es soll die erste Bitcoin-Börse mit entsprechender Lizenz sein.
weiterlesen
01.04.2016
«Jeder hat eine Schweizer Bank in der Tasche»
US-Präsident Barack Obama soll mit der Aussage, mit verschlüsselten Handys habe jeder ein Schweizer Bankkonto in der Tasche, falsch gelegen haben. Jeder trägt eine Schweizer Bank mit sich herum.
weiterlesen
29.03.2016
Sechs Schweizer Firmen gehören zu den besten Fintech-Start-ups Europas
Sechs Schweizer Firmen gehören zu den 100 besten Fintech-Start-ups Europas. Zwei haben noch die Chance, die Nummer eins zu werden.
weiterlesen
14.03.2016
Hackerangriff auf Schweizer Webseiten
Mindestens vier Schweizer Online-Shops und die Webseite der SBB sind in diesen Tagen nicht oder nur sehr schwer zu erreichen (gewesen).
weiterlesen
14.03.2016
Microsoft akzeptiert Bitcoins nicht mehr ? tauscht sie nicht um
Microsoft akzeptiert in seinen Appstores keine Bitcoins mehr. Bestehende Guthaben können ausgegeben, aber nicht aber nicht erstattet werden.
weiterlesen
08.03.2016
ZVV-Tickets per App bis zu 30 Prozent günstiger
Im März 2016 bietet der Zürcher Verkehrsverbund (ZVV) seine Smartphone-Tickets zu einem vergünstigten Preis an. Die Höhe des Rabatts bestimmen die Fahrgäste.
weiterlesen
Mobile Payment
15.02.2016
das Ende des Bargelds
Fast ein Dutzend Apps und Lösungen für Mobile Payment buhlen in der Schweiz um die Gunst der Verbraucher. Alle sagen dem Bargeld den Kampf an.
weiterlesen
27.01.2016
iPhone-Flaute bei Apple schlägt auf Ergebnis
Apple hat die iPhone-Verkäufe im vergangenen Weihnachtsgeschäft kaum noch steigern können. Die Folge war ein mageres Umsatzwachstum, worunter aber der Gewinn nicht litt.
weiterlesen
CES
07.01.2016
Volkswagen entschuldigt sich, zeigt IoT-Car 'Budd-e'
Nach dem Abgasskandal nimmt Volkswagen auf der CES einen neuen Anlauf. Den Vogel aber schiesst die Schweizer Rinspeed mit ihrer Car-Designstudie Etos ab: autonomes Fahren, faltbares Lenkrad und Drohnenlandeplatz auf dem Heck.
weiterlesen