05.11.2015
Falls kein Gericht einschreitet, fahren im Wallis nächstes Jahr zwei Postautos autonom
Im Wallis sollen nächstes Jahr zwei Postautos autonom fahren. Zwar sitzt ein Chauffeur drin, der kann aber weder lenken noch Gas geben oder bremsen. Noch fehlen dafür die rechtlichen Grundlagen
weiterlesen
Marcel Dobler
04.11.2015
«IT-Themen sind für viele Politiker zu komplex»
Digitec-Gründer und Neo-Nationalrat Marcel Dobler erklärt, warum er vorerst Vollblutpolitiker sein will und wieso IT-Themen in Bern einen schwierigen Stand haben.
weiterlesen
Smart Energy Party
02.11.2015
Energiebranche mit Nachholbedarf bei Digitalisierung
Rund 1000 Gäste aus dem Energiesektor kamen an der Smart Energy Party zusammen, um zu netzwerken und sich unterhalten zu lassen. Dabei wurde klar, dass die Digitalisierung ein Sorgenkind der Branche ist
weiterlesen
30.10.2015
9524 Franken verdient ein Zürcher Informatiker pro Monat
Die Lohnstatistik der Stadt Zürich zeigt: Frauen verdienen deutlich schlechter, ein Hochschulabschluss lohnt definitiv und die Informatiker werden überdurchschnittlich gut bezahlt.
weiterlesen
27.10.2015
Google-Technik aus dem Tessin
Google setzt für ihr neues Spracherkennungssysstem auf Technik aus der Schweiz.
weiterlesen
26.10.2015
Mit einem Klick zum perfekten Outfit
Ob online oder offline – wie mühsam die Suche nach einem passenden Outfit sein kann, weiss wohl jede Frau. Abhilfe schafft nun das ETH-Spin-off Fashwell mit einer App, die Social-Media und Online-Shopping vereint und damit ganz neue Möglichkeiten des Einkaufens bietet.
weiterlesen
26.10.2015
Uni Zürich erweitert virtuelle Kurse
Im Rahmen eines Pilotprojekts bietet die Universität Zürich in den kommenden zwei Jahren zwei bis vier sogenannte Massive Open Online Courses (MOOC) an. Dabei handelt es sich um offen zugängliche Lehrangebote im Internet.
weiterlesen
20.10.2015
CSS, Glencore, Roche und Siemens unterstützen neues IT-Departement in Luzern
Eine Million Franken konnte die Hochschule Luzern für ihr neues Informatikdepartement über Sponsoren hereinholen. Damit sind die Gesamtkosten von 3 Millionen Franken gedeckt, der Bau ist gesichert.
weiterlesen
19.10.2015
Awareness-Kampagne an der ETH
Die ETH Zürich hat ihre Kampagne «IT Security Initiative» mit dem Slogan «Protect your Brainwork» lanciert. Diese gibt ETH-Angehörigen Tipps zum korrekten Umgang mit Daten. Das Thema Ransomware dürfte aber auch in vielen Firmen ein Thema sein.
weiterlesen
14.10.2015
Gartners tiefer Blick in die Kristallkugel
Robotik und künstliche Intelligenz könnten unser Privat- und Geschäftsleben bis 2020 stark prägen, meinen die Marktforscher der Gartner Group. Fazit: Maschinen werden wichtiger, Menschen immer unwichtiger.
weiterlesen