«D-LUX»
11.05.2006
Insourcing bei der Credit Suisse
Beim Informatikprojekt «Depotbank CS Luxembourg» (D-Lux) der Credit Suisse wurde erstmals eine ausländische Bank auf die hiesige «Swiss Banking-IT-Plattform» aufgesetzt.
weiterlesen
05.05.2006
3D auf dem Meeresgrund
Wissenschaftler der kanadischen Universität Halifax haben eine wasserdichte Kamera entwickelt, die bis zu hundert Meter unter dem Wasser dreidimensionale Aufnahmen macht.
weiterlesen
05.05.2006
Von der Taufliege zur ferngesteuerten Körpersonde
Die Wissenschaftler um Bradley Nelson vom Institut für Robotik und Intelligente Systeme (Iris) der ETH Zürich erforschen den Flug der Taufliege (Drosophila Melanogaster) und hoffen, dereinst fliegende Roboter zu entwickeln.
weiterlesen
05.05.2006
Schweizer Unternehmen setzen auf Itil
IT Service Management soll den Unternehmen helfen, die Erbringung ihrer IT-Dienstleistungen zu steuern und auf die konkreten Bedürfnisse ihrer Kunden und Anwender auszurichten.
weiterlesen
05.05.2006
Intel pflegt ihr Image
Intel, die kurz vor einer Restrukturierung steht, will anscheinend wieder Positives berichten und hat Investitionen zur Förderung neuer Techniken in Entwicklungsregionen bekannt gegeben.
weiterlesen
05.05.2006
Thalwiler OneConsult verstärkt Berater-Team
Martin Rutishauser, ehemals einer der IT-Sicherheitsbeauftragten der Schweizer Bundesverwaltung, verstärkt das Beratungs-Team der Zürcher Security-Spezialistin OneConsult.
weiterlesen
04.05.2006
Datenklau an US-Uni
Die Ohio University ist zwei Mal von Hackern angegriffen worden.
weiterlesen
04.05.2006
Präventivschlag mit Honigtöpfen
Das EU-Projekt Noah soll helfen, dank einer Netzwerkinfrastruktur basierend auf Honeypots Cyberattacken frühzeitig zu erkennen.
weiterlesen
03.05.2006
Quantenbits in Isolationshaft
Einem Forscherteam der ETH Zürich ist es jetzt gelungen, den so genannten Spinzustand eines Elektrons in einem Quantenpunkt festzulegen.
weiterlesen
03.05.2006
Quantenbits in Isolationshaft
Einem Forscherteam der ETH Zürich ist es jetzt gelungen, den so genannten Spinzustand eines Elektrons in einem Quantenpunkt festzulegen.
weiterlesen