17.05.2006
Berner Studenten vernetzt mit Allied Telesyn
Allied Telesyn erweitert das Netzwerk der Universität Bern und baut zudem ein drahtloses LAN.
weiterlesen
16.05.2006
Schweizer Informatik-Olympiade kürt erste Sieger
Bereits zum elften Mal können Jugendliche an der Schweizer Informatik-Olympiade ihre Programmierkenntnisse unter Beweis stellen. An der ETH Zürich sind jetzt die Sieger der ersten Runde bekannt gegeben worden.
weiterlesen
16.05.2006
ETH Zürich lanciert Kommunikationsnetz
Unter dem Namen Polyphone stellt die Zürcher ETH zusammen mit der Schweizer Herstellerin von Peripheriegeräten, Logitech, ihren Studenten und Mitarbeitern ein konvergentes Kommunikationsnetzwerk zur Verfügung.
weiterlesen
16.05.2006
Peter Schöpfer rückt an die Spitze des IIMT
Peter Schöpfer löst Walter Frei als Präsident des IIMT der Universität Fribourg ab.
weiterlesen
15.05.2006
China-Chip-Fälscher an der Universität Jiaotong
Einer der ersten Hochleistungsprozessoren in China ist im JAhr 2003 aufgrund gestohlener Technik zustande gekommen. Der dafür Verantwortliche Chen Jin ist seiner Ämter und Funktionen an der namhaften Shanghaier Jiaotong Universität enthoben worden.
weiterlesen
15.05.2006
LED leuchten mit Fisch-DNA
Ein dünner Film aus DNA-Molelülen von Lachsen lässt organische Leuchtdioden bis zu dreissigmal heller leuchten.
weiterlesen
15.05.2006
LED leuchten mit Fisch-DNA
Ein dünner Film aus DNA-Molelülen von Lachsen lässt organische Leuchtdioden bis zu dreissigmal heller leuchten.
weiterlesen
12.05.2006
Berner Studenten entwickeln Drucker für Blindenschrift
Studenten der Berner Fachhochschule haben einen Blindenschrift-Drucker entwickelt, der auf Basis von Ink-Jet-Technologie arbeitet.
weiterlesen
11.05.2006
E-Lehrer zeigen Emotionen
Eine Computerschnittstelle mit menschlichem Gesicht, Stimme, Gestik und Emotionen: Damit sollen Schüler leichter virtuell lernen.
weiterlesen
11.05.2006
Kursmaterial über I-Tunes
Die Universität von Kalifornien in Berkeley hat einen Dienst namens Berkeley on I-Tunes vorgestellt.
weiterlesen