12.05.2006, 14:03 Uhr

Berner Studenten entwickeln Drucker für Blindenschrift

Studenten der Berner Fachhochschule haben einen Blindenschrift-Drucker entwickelt, der auf Basis von Ink-Jet-Technologie arbeitet.
Blinde lesen die so genannte Braille-Schrift, die sich aus erhobenen Punkten zusammensetzt. Bisherige Drucker, die diese Schrift ausgeben konnten, arbeiteten mit der Prägetechnik. Diese waren nicht ganz günstig, da man mit Spezialpapier arbeiten musste. Mit der neuen Methode werden 0,3 Millimeter hohe Tinten-Punkte aufgetragen. Das Vorgehen funktioniert auch mit gewöhnlichem Papier. Für das Projekt haben die Berner Studenten vor Kurzem den Burgdorfer Innovationspreis erhalten.
David Witassek



Das könnte Sie auch interessieren