23.05.2006
Fachhochschüler bauen Blindenschriftdrucker
Studenten der Berner Fachhochschule des Bereichs Maschinentechnik haben einen Tintenstrahldrucker so umgebaut, dass dieser die Blindenschrift, die so genannte Braille-Schrift, zu Papier bringen kann.
weiterlesen
23.05.2006
Power durch Isotopen-Zerfall
Der Beschuss mit einem Laserstrahl versetzt Quarzschichten mit radioaktivem Tritium.
weiterlesen
23.05.2006
SAS bekommt neuen Schweizer Chef
Die Spezialistin für Business Intelligence (BI), SAS Institute, komplettiert ihr Management mit einem neuen Verkaufsleiter, einer neuen Marketing-Chefin und ernennt Willi Petersmann per 1. November 2006 zum Schweizer Country Manager.
weiterlesen
22.05.2006
Anmelden und Registrieren am Symposium St. Gallen
Das webbasierte Anmelde- und Registriersystem für das das soeben über die Bühne gegangene 36. Symposium der St.Galler Universität hat ein Konsortium aus Accenture, Hewlett-Packard und Microsoft mit Studenten der Uni St. Gallen realisiert.
weiterlesen
22.05.2006
IT-Sicherheit beginnt in der Schule
Der "Verein für einen sicheren Informations- und Kommunikationsplatz Schweiz", Infosurance, hat während des ersten Swiss Security Day mit Security4Kids einen Aktionstag in Schulen der französischen und deutschen Schweiz durchgeführt.
weiterlesen
22.05.2006
Netree wird zum Microsoft Goldpartner
Microsoft hat die IT-Beraterin Netree aus dem solothurnischen Däniken zum Gold Certified Partner ernannt.
weiterlesen
17.05.2006
Berner Studenten vernetzt mit Allied Telesyn
Allied Telesyn erweitert das Netzwerk der Universität Bern und baut zudem ein drahtloses LAN.
weiterlesen
16.05.2006
Schweizer Informatik-Olympiade kürt erste Sieger
Bereits zum elften Mal können Jugendliche an der Schweizer Informatik-Olympiade ihre Programmierkenntnisse unter Beweis stellen. An der ETH Zürich sind jetzt die Sieger der ersten Runde bekannt gegeben worden.
weiterlesen
16.05.2006
ETH Zürich lanciert Kommunikationsnetz
Unter dem Namen Polyphone stellt die Zürcher ETH zusammen mit der Schweizer Herstellerin von Peripheriegeräten, Logitech, ihren Studenten und Mitarbeitern ein konvergentes Kommunikationsnetzwerk zur Verfügung.
weiterlesen
16.05.2006
Peter Schöpfer rückt an die Spitze des IIMT
Peter Schöpfer löst Walter Frei als Präsident des IIMT der Universität Fribourg ab.
weiterlesen