09.12.2008
Microsoft eröffnet UC-Entwicklungszentrum
Eines der weltweit vier Microsoft-Entwicklungszentren wurde am Dienstag im Zürcher Quartier Wollishofen eröffnet. In dem neu ausgestatteten Gebäude stehen Arbeitsplätze für rund 200 Entwickler bereit. Derzeit arbeiten 45 Programmierer aus 18 Ländern dort.
weiterlesen
09.12.2008
IT-Optimierung in Verwaltungen lohnt sich
An der gestrigen Computerworld-Konferenz hörten rund 30 Teilnehmer neun spannende Referate zum Thema Verwaltungs-IT.
weiterlesen
09.12.2008
X.Days 2009 mit erweitertem Konzept
Die Business- und ICT-Networking-Plattform X.Days steht 2009 unter dem Motto "The magic of technology". Neu ist eine erweiterte Programmstruktur: Drei ICT-Themenblöcke werden durch eine neue Business-Veranstaltungsreihe ergänzt.
weiterlesen
08.12.2008
Erstes Schweizer Microsoft Innovation Center
Das "Swiss Software Solution Center" in Rapperswil wurde zum neuen Microsoft Innovation Center (MIC) umfunktioniert. Ziel ist es, die Schweizer Software-Hersteller mit konkreten Dienstleistungen sowie mit Beratung, Technologie- und Methodenwissen zu unterstützen.
weiterlesen
08.12.2008
Finanzkrise erreicht das WWW
Das Stellenangebot im Internet nimmt ab. Das besagt der Schweizer Onlinestellenmarkt-Index von Monster.ch.
weiterlesen
Open Source
08.12.2008
Eine strategische Entscheidung
Open-Source-Lösungen erobern die Unternehmen: Auch in geschäftskritischen Bereichen vertrauen IT-Manager mittlerweile der freien Software. Welche Produkte haben sich bewährt, und sind sie tatsächlich preiswerter als kommerzielle Software?
weiterlesen
ETH Zürich
08.12.2008
Virtualisierung statt Totalumbau
An der Eidgenössischen Technischen Hochschule laufen 434 virtuelle Maschinen auf 27 physischen Hosts. Seit 2004 kommt VMware ESX Server zum Einsatz. Hat sich der Virtualisierungsaufwand gelohnt?
weiterlesen
05.12.2008
Schweizer Forscher optimiert Peer-to-Peer-Netze
Ein Projekt unter der Leitung des Informatikprofessors Burkhard Stiller von der Universität Zürich will neue Anreizsysteme entwickeln, mit denen Provider ihre Netze besser an die Peer-to-Peer-Nutzung anpassen und so günstigere und gleichzeitig auch bessere Dienste anbieten können.
weiterlesen
03.12.2008
Preise für Berner Junginformatiker
Am "4th Swiss Scientific Olympiads Day" sorgte der 17-jährige Berner Oberländer Johannes Josi für eine Sensation.
weiterlesen
02.12.2008
Handy als Störfaktor
Das Telefonieren am Steuer lenkt den Fahrer mehr ab als selbst der geschwätzigste Beifahrer. Zu diesem Schluss kommt eine neue Studie aus den USA.
weiterlesen