17.03.2009
VIW in Aufbruchstimmung
Der Schweizer Wirtschaftsinformatik-Fachverband VIW führte in Baden seine 24. Generalversammlung durch und feierte mit einem Teilnehmerrekord den jährlichen Social Event.
weiterlesen
16.03.2009
Econis holt Brocade-Mann an Bord
Der in Dietikon beheimatete IT-Diensleister Econis erweitert seine Virtualisierungskompetenz mit dem ehemaligen Brocade-Mann Roman Furger.
weiterlesen
13.03.2009
Wann haftet der CFO?
Durch die volatile wirtschaftliche Situation und die zunehmend komplexeren Aufgaben steigt auch das Haftungsrisiko eines CFOs. Eine Anleitung zur Minimierung der Risiken.
weiterlesen
Java und .NET
12.03.2009
Berner Software-Spezialisten kooperieren
Die beiden Berner Unternehmen Garaio und Mimacom vertiefen ihre bestehende Zusammenarbeit. Die Partnerschaft konzentriert sich vor allem auf die Realisierung von Software-Angeboten, die ein ideales Zusammenspiel von .NET- und Java-Technik verlangen.
weiterlesen
11.03.2009
Schweizer Onlineportal für sicheres E-Banking
Die Hochschule Luzern - Wirtschaft und der Verein InfoSurance präsentieren gemeinsam ein mehrsprachiges Internetportal für Sicherheit bei elektronischen Bankgeschäften.
weiterlesen
09.03.2009
ETH-Forscherin gewinnt weltweite Auszeichnung
Nesime Tatbul, Professorin vom Fachbereich Informatik der ETH-Zürich, wurde für ihre Forschung im Bereich "Data Stream Management Systeme" von IBM ausgezeichnet.
weiterlesen
09.03.2009
Stiftung Wiss schult 20 000 Bundesangestellte
Der Informatikrat Bund migriert die IT-Arbeitsplätze der Mitarbeiter auf Windows Vista und Office 2007. Mit der Umschulung der über 20 000 Angestellten wurde der Schweizer Informatikausbildungsexperte Stiftung Wiss beauftragt.
weiterlesen
Bankenkrise
05.03.2009
Warum die Risk-Management-Systeme versagt haben
Die aktuelle Wirtschaftskrise liess sich mit quantitativem Risiko-Management nicht vorhersehen - geschweige denn verhindern. So lautet das Fazit von Professor Hans-Peter Burghof von der Universität Hohenheim, der an der Cebit über das Thema referierte.
weiterlesen
05.03.2009
Syracom lässt sich in Zürich nieder
Der deutsche Management- und IT-Berater Syracom ist seit Anfang März 2009 mit einer eigenständigen Tochter in Zürich vertreten.
weiterlesen
03.03.2009
Handel mit gebrauchter Software wird massentauglich
Preo Software hat in Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Wedel in Deutschland, Österreich und der Schweiz Unternehmen zum Thema "gebrauchte Software" befragt. Fazit: Die Lizenzpolitik der Hersteller ist den meisten Befragten zu komplex.
weiterlesen