02.08.2011
Facebook macht kindisch
Facebook und Twitter haben eine Generation von Selbst-Besessenen geschaffen, die nur zu kurzen Momenten der Aufmerksamkeit fähig sind und wie Kleinkinder ständig Rückmeldung einfordern.
weiterlesen
Informatik-Olympiade
29.07.2011
Silber für die Schweiz
Der Luzerner Gymnasiast Nikola Djokic holt an der Informatikolympiade in Thailand die Silbermedaille für die Schweiz.
weiterlesen
29.07.2011
Was Firmen von Online-Spielern lernen können
Der Effizienz von virtueller Teamarbeit ist schwierig zu messen. Ein Zürcher Forscher analysiert Online-Spielgemeinschaften, um Erfolgsfaktoren zu identifizieren.
weiterlesen
27.07.2011
Weitere Key-Account-Managerin bei Devolo Schweiz
Devolo, Hersteller von Powerline-Produkten für Privatkunden und gewerbliche Anwender, hat mit Sasithorn Lange das Team von Devolo Schweiz komplettiert.
weiterlesen
22.07.2011
Hort der Stabilität oder Bananenrepublik? Der Wikipedia-Index gibt Auskunft
Eine Gruppe Wissenschaftler entwickelte einen Index, der anhand von Diskussionen auf Wikipedia die politische Stabilität eines Landes aufzeigt.
weiterlesen
Jobs
22.07.2011
nur IT und Kader bleiben gesucht
Der Boom auf dem Stellenmarkt scheint beendet. Nur noch Ingenieure, Informatiker und Führungskräfte können sich über eine grosse Auswahl vakanter Positionen freuen.
weiterlesen
22.07.2011
So gewinnt man Schweizer Ingenieurinnen
Absolventinnen technischer Studiengänge sind sehr gefragt. Indes gibt es nur wenige Ingenieurinnen. Es ist an den Hochschulen und den Firmen, das zu ändern.
weiterlesen
Interview
19.07.2011
Karrieretipps für Schweizer Xing-Nutzer
Schweizer sind besonders rege Netzwerker. Aber den Baslern muss man etwas Besonderes bieten. Country Manager Robert Beer gibt Best-Practices-Tipps für Schweizer Xing-Nutzer.
weiterlesen
13.07.2011
Zürich wird zur 3D-Weltstadt
Das US-Unternehmen Esri schnappt sich Procedural, einen Zürcher Experten für 3D-Software. In der Limmatstadt soll nun ein Entwicklungszentrum für dreidimensionale Inhalte entstehen.
weiterlesen
11.07.2011
Bünder werden Robotik-Weltmeister
Vier Kantonsschüler aus dem Kanton Graubünden haben an der Robotik-WM in Istanbul zusammen mit dem Iran den Titel im Team-Wettkampf gewonnen.
weiterlesen