08.09.2011
Fachkräftemangel in der Schweiz
Der Spezialistenmangel im ICT-Sektor ist nirgends so akut wie in der Schweiz. Zwar bemühen sich die Unternehmen um Image- und Nachwuchsförderung, aber lange noch nicht gründlich genug, wie sie selbst unumwunden zugeben.
weiterlesen
07.09.2011
Schweizer Social-Media-Verein gegründet
Die Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW und mehrere Unternehmen haben die Swiss Social Media Community ins Leben gerufen, die soziale Medien hierzulande ankurbeln soll.
weiterlesen
05.09.2011
Der Schweizer Aktionsplan gegen die Eurokrise
Franken-Hausse und Wirtschaftskrise gefährden den schweizerischen Wohlstand und machen auch der ICT-Industrie zu schaffen. Wie muss die Schweiz kurzfristig reagieren und langfristig handeln?
weiterlesen
ETH Zürich
02.09.2011
Biologische Rechner bekämpfen Krebs
Forschern der ETH Zürich ist ein grosser Fortschritt im Kampf gegen Krebs gelungen: Mit einfachen Rechenoperationen werden kranke Zellen erkannt.
weiterlesen
31.08.2011
30'000 Apps für Windows Phone 7
Microsoft kann mittlerweile 30'000 Apps für Smartphones mit dem Betriebssystem Windows Phone vorweisen. Apple liegt jedoch auch weiterhin klar in Führung.
weiterlesen
Schweiz
29.08.2011
Mehr Datendemokratie gefordert
Mit Veranstaltungen in Zürich und Lausanne soll der Schweiz zu mehr direkter Datendemokratie verholfen werden.
weiterlesen
29.08.2011
Nokia adelt Schweizer App
Die helvetische Barcode-Scanner-App Scandit wurde von Nokia im Rahmen eines Entwicklerwettbewerbs ausgezeichnet.
weiterlesen
24.08.2011
Streit über den Nutzen von eHealth
Das vernetzte Gesundheitswesen verspricht bessere Patientenbetreuung und tiefere Kosten durch mehr Effizienz. Doch die Vorteile von eHealth sind hierzulande umstritten.
weiterlesen
11.08.2011
Toni Ritz wird neuer Educa.ch-Leiter
Der Verwaltungsrat von Educa.ch hat Toni Ritz zum neuen Direktor gewählt.
weiterlesen
RSA-Hack
05.08.2011
Die Spur führt nach China
Bei der Attacke auf die EMC-Tochter RSA Security, bei der Anfang Jahr sensible Infos betreffend des SecurID-Tokens gestohlen wurden, wurden chinesische Hacking-Tools und Server benutzt.
weiterlesen