27.09.2011
Google wird 13
Der Suchmaschinenriese feiert sich am heutigen Dienstag mit einem neuen Google Doodle selbst: Anlass ist der 13te Geburtstag des Unternehmens.
weiterlesen
Schweiz
27.09.2011
Ausbildung verliert Bedeutung
Arbeitskräfte auch in der IT messen der Berufserfahrung einen höheren Stellenwert zu als der primären Ausbildung. Schweizer Angestellte sind zudem nicht nur hinter dem Geld her.
weiterlesen
21.09.2011
Schweiz hat Nachholbedarf bei IPv6
Die grössten einheimischen Websites sind noch nicht auf IPv6 umgestellt. Das konstatierte Netzwerk-Expertin Silvia Hagen an der Mitgliederversammlung des «Swiss IPv6 Council».
weiterlesen
20.09.2011
Ohne Fahrer durch Berlin gekurvt
Da staunten sogar die Berliner nicht schlecht. Am Samstag hat ein autonomes Auto der Freien Universität Berlin einen Stadtparcours ohne Blechschaden überstanden.
weiterlesen
19.09.2011
ETH-Forscher stellen Turbo-Transistoren her
Wissenschaftlern aus Frankreich und von der ETH Zürich ist es erstmals gelungen, Hochgeschwindigkeits-Transistoren (HEMT) herzustellen, die aus Galliumnitrid (GaN) bestehen, welches auf einem Silizium-Wafer gewachsen ist.
weiterlesen
15.09.2011
Angriffsziel WLAN
Drahtlose Netze werden vermehrt durch Hacker lahmgelegt. Eine Untersuchung zeigt, welche Angriffsformen am meisten Schaden anrichten. Ein erster Schritt für Gegenmassnahmen.
weiterlesen
Zürich
14.09.2011
Elektroautos vom Handy aus laden
Elektroautos hatten in der breiten Öffentlichkeit lange Zeit den Ruf, nur für Bastler und Ökofreaks interessant zu sein. Ein Zürcher Pilotprojekt, an dem IBM beteiligt ist, könnte der Technik aber nun zum Durchbruch verhelfen.
weiterlesen
14.09.2011
Facebook-Freunde automatisch schubladisiert
Das soziale Netzwerk macht einen weiteren Schritt Richtung Google+ und führt automatische Freundeslisten und weitere neue Funktionen für das Kontaktemanagement ein.
weiterlesen
12.09.2011
Swiss IPv6 Council in der Limmatstadt
Das Swiss IPv6 Council veranstaltet einen After-Work-Event in Zürich.
weiterlesen
08.09.2011
Zürcher Start-up bringt Ordnung ins App-Chaos
Das in Zürich beheimatete Start-up 42matters hat mit seiner Anwendung AppAware eine Möglichkeit geschaffen, sich besser im Chaos des Android Markets zurechtzufinden.
weiterlesen