Luzern
20.10.2011
zahlreiche neue Security-Experten
An der Hochschule Luzern - Wirtschaft haben unlängst 37 Studierende ihre Weiterbildung in Informationssicherheit abgeschlossen.
weiterlesen
19.10.2011
Die Gewinner der Swiss ICT Awards 2011
An den diesjährigen Swiss ICT Awards hat ein Newcomer gleich zwei Preise ergattert.
weiterlesen
Studie
17.10.2011
IT-Projekte ausser Rand und Band
Zwei Jahre lang wurden rund 1500 IT-Projekte ausgewertet. Das Ergebnis: Jedes sechste Projekt sprengte das Budget um 200 Prozent, der geplante Zeitrahmen wurde im Mittel um 70 Prozent überschritten. Zu diesem Ergebnis kommen Forscher der Universität Oxford und von McKinsey.
weiterlesen
14.10.2011
ICT-Start-ups sind Schweizermeister
Das IFJ Institut für Jungunternehmen hat mit dem Journalistenbüro Niedermann die 100 besten Start-ups der Schweiz ermittelt. Darunter finden sich erstaunlich viele ICT-Firmen.
weiterlesen
12.10.2011
Fuchtelnd Geld überweisen
Die litauische Firma Etronika hat eine E-Banking-Lösung gezeigt, die auf Microsofts Benutzerschnittstelle Kinect basiert.
weiterlesen
06.10.2011
Mehr politische Verantwortung für eine bessere IT-Zukunft
Kaum IT-Nachwuchs, desinteressierte, ahnungslose Politiker und bedenkliche Beschaffungspraktiken der Öffentlichen Hand - das ist das Résumé einer Paneldiskussion zum Thema «Politik und IT in der Schweiz».
weiterlesen
04.10.2011
Stadt Zürich beerdigt IT-Projekt
In der Stadt Zürich wird das problembehaftete Projekt Elusa gestoppt. Die Kosten für die Rettung wären zu hoch gewesen, heisst es.
weiterlesen
03.10.2011
Inventx verpflichtet Oliver Münster
Der auf die Finanzindustrie spezialisierte Schweizer IT-Dienstleister Inventx holt Oliver Münster an Bord.
weiterlesen
Investitionen 2012
28.09.2011
Abacus vor Sage, SAP und Microsoft
Marktstudie Business Software: Wo und wieviel investieren Schweizer Unternehmen im laufenden und im kommenden Jahr 2012?
weiterlesen
27.09.2011
Virtuelle Affen dichten Shakespeare nach
Ein paar Millionen virtuelle Äffchen sitzen derzeit hinter genauso virtuellen Tastaturen und erzeugen das Gesamtwerk von William Shakespeare.
weiterlesen