Ausgezeichnet
13.08.2019
Schweizer Schüler holen zwei Mal Bronze an der Informatik-Olympiade
Zwei Schweizer Schüler waren an der Internationalen Informatik-Olympiade in Baku erfolgreich und sicherten sich je eine Bronzemedaille.
weiterlesen
AR und VR in der Bildung
25.07.2019
Mit der HoloLens im Unterricht
Mithilfe digitaler Technologien versuchen Fachleute in Forschung, Pädagogik und ICT, das Lernen zu verbessern. AR und VR bieten neue Ansätze. Welche, das zeigten Fachleute an der Frühjahrstagung der Schweizerischen Stiftung für audiovisuelle Bildungsangebote in Bern.
weiterlesen
Nachwuchsförderung
24.07.2019
Hacken in den Schulferien
Im Rahmen der Projektwoche «Hack an app» sind an der ETH Zürich 20 Kinder auf ICT-Tuchfühlung gegangen.
weiterlesen
Neuer Bachelor-Studiengang
17.07.2019
Hochschule Luzern bildet KI-Expertinnen und Robotik-Profis aus
Ab Frühling 2020 bietet die Hochschule Luzern (HSLU) den Bachelor-Studiengang «Artificial Intelligence & Machine Learning» an und will damit der steigenden Nachfrage der Wirtschaft nach Fachkräften in den Bereichen Künstliche Intelligenz und Robotik begegnen.
weiterlesen
Für Bildung und Forschung
21.06.2019
Nationalrat fordert Impulsprogramme zur Digitalisierung
Zwei Impulsprogramme sollen die Digitalisierung an Schulen und in der Forschung in Schwung bringen. Hierzu hat der Nationalrat die entsprechenden Vorstösse seiner Bildungskommission gutgeheissen.
weiterlesen
Hitachi Vantara Forum
04.06.2019
Experten diskutieren das Geschäft mit Daten
Bei Hitachi Vantara dreht sich das Geschäft um die Speicherung und Verwendung von Firmendaten. Der Anbieter betont den Nutzen. Kritiker warnen aber auch vor Missbrauch.
weiterlesen
Gastbeitrag
22.05.2019
Keine Angst vor KI(?)
In Literatur und Film werden mitunter dystopische Szenarien einer von künstlicher Intelligenz beherrschten Welt ausgemalt. Welchen Einfluss wird KI auf den Schweizer Arbeitsmarkt haben?
weiterlesen
Trust Square
15.05.2019
Zürcher Blockchain-Zentrum öffnet sich
Am einjährigen Jubiläum hat das Zürcher Blockchain-Zentrum «Trust Square» seine Pläne offengelegt. Neu können auch Start-ups zu Themen wie KI und Security an der Bahnhofstrasse arbeiten.
weiterlesen
Grosser Fachhochschulen-Check
17.04.2019
Drehkreuze der Bildung
Absolventen von Fachhochschulen sind begehrt. Die praxisorientierten Hochschulen sind zudem bedeutend für die Weiterbildung von IT-Fachkräften. Online-Studiengänge, Hacker-Labs, Kompetenzzentren: Ein Überblick, was FHs im Bereich ICT bieten und wo noch etwas fehlt.
weiterlesen
Aus- und Weiterbildung
03.04.2019
ICT-Bildungsinitiative von Digitalswitzerland und Cisco
Auf der Plattform «Educationdigital.ch» bietet Digitalswitzerland und Cisco ab sofort diverse Kurse aus den Bereichen Vernetzung, Sicherheit, Internet of Things sowie Linux an.
weiterlesen