30.12.2011
Einwegroboter für brenzlige Situationen entwickelt
Deutsche Forscher haben eine 500-Euro-Maschine entwickelt. Das Gerät soll teure Rettungsroboter im Einsatz unterstützen.
weiterlesen
30.12.2011
Mit 8 Tools gegen das Cloud-Wirrwarr
Das Management von Cloud-Computing-Installationen ist eine knifflige Angelegenheit. Hier sind acht empfehlenswerte Lösungen.
weiterlesen
28.12.2011
Digicam wird zur Spektral-Kamera
Eine handelsübliche Digitalkamera bauten Forscher zu einer Spezial-Kamera um, mit der man das Farbspektrum von Objekten genau untersuchen kann.
weiterlesen
20.12.2011
Stefano Trentini wird Chefentwickler der SBB
Die SBB holt sich mit Stefano Trentini nach eigener Aussage einen Software-«Papst» ins Haus. Der ETH-Ingenieur wird den Bereich Software-Engineering leiten.
weiterlesen
20.12.2011
Digicomp übernimmt Publishing-Schule
Digicomp übernimmt das Schulungsgeschäft des Publishing-Experten SMI Schule für Medienintegration.
weiterlesen
20.12.2011
Bio-Chip der ETH wird ausgezeichnet
Andreas Hierlemann, Professor und Vorsteher des Departements Biosysteme der ETH Zürich in Basel, hat im Grenzbereich zwischen Elektronik und Biochemie geforscht. Dieser Tage ist er hierfür mit dem deutschen Dechema-Forschungspreis ausgezeichnet worden.
weiterlesen
19.12.2011
AWK Group verstärkt Führungsriege
Mit einem neuen Partner und vier Bereichsleitern verstärkt das Schweizer Beratungsunternehmen AWK Group das Kader.
weiterlesen
So.cl
16.12.2011
Microsoft testet Social Network
Als Konkurrent zu Facebook will Microsoft sein Social Network So.cl nicht verstanden wissen – eher als Ergänzung. Das Portal soll die Internetsuche mit sozialen Elementen kombinieren.
weiterlesen
Privatbanken
15.12.2011
Sourcing ist Erfolgsfaktor
Schweizer Privatbanken arbeiten im weltweiten Vergleich am wenigsten effizient. Sourcing kann ihnen helfen, sich im Wettbewerb besser aufzustellen, weiss ein Zürcher Professor.
weiterlesen
Jobs
14.12.2011
Zürcher Finanzbranche hat Vakanzen
Während sich die Konjunkturaussichten zusehends eintrüben, stehen die Chancen für Arbeitssuchende im Raum Zürich und in der Finanzwirtschaft weiter gut.
weiterlesen