12.12.2011
ETH Lausanne überwindet Silizium-Grenzen
Die ETH Lausanne hat einen ersten Mikrochip präsentiert, der auf dem Material Molybdänit basiert. Damit sollen kleinere und sparsamere Prozessoren gebaut werden können.
weiterlesen
Informatikstudium
09.12.2011
War früher alles besser?
Dieses Herbstsemester haben etwas mehr Frauen und Männer als im letzten Jahr mit einem Informatikstudium an der ETH Zürich begonnen. Dennoch ist nicht alles Gold, was glänzt. Computerworld hat nachgefragt, warum das so ist.
weiterlesen
06.12.2011
Schweiz im eGovernment hinter Russland
Russische Behörden sind im Internet näher bei den Bürgern als Schweizer Ämter. Ein Grund für das schlechte Abschneiden der Schweiz könnte «schwerfällige» kommerzielle Software sein.
weiterlesen
02.12.2011
SAP hebt europäischen Betriebsrat aus der Taufe
Die Walldorfer erweitern die Arbeitnehmervertretung und rufen einen europäischen Betriebsrat ins Leben.
weiterlesen
01.12.2011
Ein «Facebook» für Schweizer Start-ups
Wie viele Start-ups gibt es überhaupt in der Schweiz? Eine Datenbank samt entsprechender Software der ETH Zürich soll für mehr Durchblick im Jungunternehmer-Dschungel sorgen.
weiterlesen
01.12.2011
Brack.ch baut Geschäftsleitung aus
Der ehemalige Netcetera-Marketingchef Marc Werlen sitzt neu in der Geschäftsleitung des Aargauer Onlinehändlers Brack.ch.
weiterlesen
01.12.2011
Kein Geschäft mehr ohne Social Media
Unternehmen können bei Facebook & Co. nur verlieren – wenn sie nicht aktiv werden. Wie Banken und Betriebe vom sozialen Business profitieren, weiss IBM-Expertin Sandy Carter.
weiterlesen
30.11.2011
Insekten werden Dronen
Die Universität von Michigan hat Cyborg-Insekten gebaut. Sie sollen als Notfallsuchtrupp der Zukunft fungieren.
weiterlesen
30.11.2011
Die Angst des Schweizers vor dem Web
Die Schweizer lieben das Internet und nutzen es rege. Trotzdem surft bei den meisten die Angst mit. Dies ist das Ergebnis einer Studie der Universität Zürich.
weiterlesen
28.11.2011
«Dumme» Smartphones sparen Strom
Finnische Forscher wollen Smartphones stromsparender machen. Ein neues Gerät soll als intelligente Schnittstelle zwischen Handy und Internet fungieren und alle aufwendigen Berechnungen des Smartphones übernehmen.
weiterlesen