11.07.2012
T-Shirt wird zur Smartphone-Batterie
Wissenschaftler der Universität von South Carolina haben ein handelsübliches T-Shirt in einen tragbaren Akku verwandelt.
weiterlesen
11.07.2012
Ergon hat gut geschäftet
Die Zürcher Softwareschmiede Ergon hat seine Halbjahresbilanz vorgelegt. Demnach realisiert die Firma eine Umsatzsteigerung von neun Prozent.
weiterlesen
05.07.2012
100 Millionen für neues Rechenzentrum in Bern
Die Swisscom will scheinbar in Bern ein neues Rechenzentrum bauen. 2014 soll es in Betrieb genommen werden und 100 Millionen Franken kosten.
weiterlesen
Ein Hacker packt aus
04.07.2012
«Es war ein Spiel - und ich wollte der Beste sein»
Er hat das Social Engineering erfunden und war einst der meistgesuchte Hacker der Welt. Das FBI hielt ihn für eine Art MacGyver, der mit dem Pfeifen in ein Telefon den Nuklearkrieg hätte auslösen können. Kevin Mitnicks Leben ist voller Wahnsinn - im CW-Interview erzählt er daraus.
weiterlesen
03.07.2012
Unternehmen müssen IT-Lehrstellen schaffen
Der Schweiz braucht im Jahr 2020 rund 72'000 IT-Fachkräfte und keiner weiss, woher nehmen. Die berufliche ICT-Grundausbildung ist dabei Ausgangspunkt für die höhere Berufsbildung oder die Fachhochschule und somit die Voraussetzung für die Rekrutierung der in der Schweiz dringend benötigten, qualifizierten Fachkräfte.
weiterlesen
03.07.2012
30 000 Informatiker fehlen der Schweiz
Die ICT-Berufsbildung schlägt Alarm: Im Jahr 2020 fehlen in der Schweiz 30 000 Informatiker. Diese Zahl ist allerdings nicht neu, wesentlich interessanter ist daher, was dagegen unternommen wird.
weiterlesen
Social Media
03.07.2012
Sprache von Mädchen unverblümter
Wie beeinflussen soziale Medien die Sprache? Während englische Forscher behaupten, dass Facebook und Co. direkte Formulierungen fördern, beobachtet man am Deutschen Seminar der Uni Zürich eher generelle Veränderungen im Sprachgebrauch.
weiterlesen
02.07.2012
CIO Roundtable «IT Consumerization»
Zur Frage «IT Consumerization: Widerstand zwecklos?» luden Computerworld und Dell zum grossen CIO-Roundtable im Grand Dolder in Zürich.
weiterlesen
29.06.2012
IBM-Forscherin ausgezeichnet
Die Schweizerische Vereinigung der Ingeneurinnen (Svin) hat Heike Riel vom IBM-Forschungszentrum Rüschlikon als Top-Innovatorin ausgezeichnet.
weiterlesen
29.06.2012
Pfusch im Megaupload-Strafverfahren
Megaupload-Gründer Kim Dotcom und seine Mitangeklagten könnten straffrei ausgehen. Die neuseeländische Polizei hat sich gleich mehrere Verfahrensfehler geleistet und so gegen geltendes Recht verstossen, so ein Urteil des obersten neuseeländischen Gerichtshofs.
weiterlesen