Chat-Programme
13.08.2019
Microsoft entwickelt Teams für Linux
Gemäss Verlautbarungen in einem Anwenderforum plant man bei Microsoft auch eine Client-Version des Kommunikationsanwendung Teams für das quelloffene Betriebssystem GNU/Linux.
weiterlesen
Android-Ersatz «Harmony OS»
09.08.2019
Huawei stellt eigenes Betriebssystem vor
Huawei hat sein eigenes Betriebssystem «Harmony OS» der Öffentlichkeit präsentiert. Es sei sofort einsatzbereit und stelle eine vollwertige Alternative zu Android dar, so ein Sprecher des chinesischen Konzerns.
weiterlesen
Version 19.2
05.08.2019
Linux Mint in neuer Version
Linux Mint geht in der neuen Version 19.2 mit dem Codenamen Tina an den Start. Die Linux-Distribution soll dank des Updates performanter arbeiten, zudem wurden viele Verbesserungen am Update Manager vorgenommen.
weiterlesen
Betriebssystem
31.07.2019
Windows 10: Gibts bald eine neue Boot-Option?
Microsoft arbeitet anscheinend an einer neuen Option, die bereits vor dem Hochfahren des OS gestartet werden kann. Diese involviert offenbar die Cloud.
weiterlesen
Apple
25.07.2019
iOS 12.4: Diese Features enthält das Update
Apple beginnt heute mit dem definitiven Rollout von iOS 12.4. Wir haben das Wichtigste für Sie zusammengefasst.
weiterlesen
Update
23.07.2019
Windows 10 meldet fehlerhafte Dateien
Nach einem Update sind vermehrt Meldungen aufgetaucht, wonach gewisse Dateien beschädigt und irreparabel seien. Dabei handelt es sich um einen alten Bug.
weiterlesen
Ehemalige COO von SAP
23.07.2019
Melissa Di Donato wird neue CEO von Suse
Die frühere SAP-Managerin Melissa Di Donato wird Anfang August den Chefposten beim Linux-Spezialisten Suse von Nils Brauckmann übernehmen. Sie soll neben dem Linux-Kerngeschäft auch Bereiche mit neuen Technologien vorantreiben.
weiterlesen
Security-Patch mit Anhang
15.07.2019
Microsoft schleust Telemetrie-Tool in Windows 7 ein
Microsoft hat beim aktuellen Patchday nicht nur Sicherheitsupdates an Nutzer von Windows 7 verteilt. Ein offenbar mitgeliefertes Telemetrie-Tool sammelt Daten über die eingesetzte Hardware.
weiterlesen
Schneller aktualisieren
03.07.2019
Microsoft will Update-Prozess in Windows 10 optimieren
Microsoft will den Prozess zur Installation der grossen Feature-Updates in Windows 10 optimieren. Künftig sollen die grossen Aktualisierungen unauffällig und schnell wie monatliche Updates aufgespielt werden.
weiterlesen
Build 1803 und älter
25.06.2019
Microsoft beginnt mit Zwangsupgrade bei Windows 10
Microsoft hat mit dem automatischen Upgrade älterer Windows-10-Versionen auf den aktuellen Build 1903 begonnen. Damit wollen die Redmonder verhindern, dass diese Systeme den Support verlieren.
weiterlesen