20.05.2005
Tom Bishop ist neuer Vice President und Chief Technology Officer von BMC Software
Der ehemalige IBM-Manager und anerkannte Technologie-Experte ist verantwortlich für die weitere Entwicklung und Strategie von BMC Atrium, der Kernarchitektur von Business Service Management.
weiterlesen
19.05.2005
Alles unter Kontrolle
Mit dem Team Foundation Server lassen sich Softwareprojekte besser planen und überwachen. VON URS BERTSCHY*
weiterlesen
19.05.2005
Software Factories unter J2EE
Software Factories ermöglichen es, weite Teile einer Applikation zu modellieren statt auszuprogrammieren. «Fleissarbeit» wird aus dem Entwicklungsprozess entfernt. Eine Softwarelösung ist so schneller und günstiger gebaut. VON ANDRÉ NAEF*
weiterlesen
19.05.2005
Rückblick mit durchzogener Bilanz
Am 23. Mai 1995 stellte Sun Microsystems Java offiziell vor - ein Schritt, der die Entwicklerwelt nachhaltig verändert hat. Doch die Geschichte von Java ist auch eine Geschichte verpasster Gelegenheiten. VON CATHARINA BUJNOCH
weiterlesen
19.05.2005
«Sichere Mobilität - mobile Sicherheit»
Die Anforderungen an mobilen Zugriff auf Applikationen und Daten stehen oft in scharfem Kontrast zu den Anforderungen bezüglich einer ausreichenden IT-Sicherheit. VON HANNES P. LUBICH*
weiterlesen
19.05.2005
CIOs vergessen innere Risiken
Seit 15 Jahren ist der Virenjäger Righard Zwienenberg den Malware-Autoren auf der Spur. Im Interview mit Computerworld spekuliert er über aktuelle Gefahren. INTERVIEW VON CLAUDIA BARDOLA
weiterlesen
19.05.2005
Netzwerke quelloffen verwalten
Junge Open- Source- Werkzeuge versprechen Vorteile gegenüber gängigen Management-Tools, doch noch scheint ihre Zeit nicht reif. von MICHAEL KELLER
weiterlesen
19.05.2005
Applikation aufpoliert
Epiphany hat an ihrer CRM-Suite geschraubt und bringt jetzt für ihre anderthalbjährige Version 6.5 einige Erweiterungen. VON CLAUDIA BARDOLA
weiterlesen
19.05.2005
HP stärkt die Speicherflotte
Auf ihrer Storageworks- Konferenz in Las Vegas hat Hewlett- Packard (HP) zur Revitalisierung ihrer Speicherfamilie angesetzt. Die derzeitige Nummer zwei im weltweiten Storagegeschäft hofft, die 2004 an EMC verlorene Marktführung mit einer Produkteoffensive zurückzugewinnen, die HP-Schweiz- Sprecher Beat Welte als den bedeutendsten Speicherlaunch ihrer Geschichte bewirbt. HP sei bereit, die Fehler der Vergangenheit auszumerzen, lässt die Firma verlauten.
weiterlesen
19.05.2005
Automatisierte IT-Prozesse
Mittels verschiedener Zusatzmodule für ihre Tivoli-Managementsoftware will IBM die Wartung von IT-Systemen rationalisieren. VON CATHARINA BUJNOCH
weiterlesen