Wolfgang Kempkens, pte
345 Artikel
Skydio
23.12.2022
Autonome Drohne für den 24-Stunden-Betrieb
Die neuste Drohne des US-Unternehmens Skydio erledigt ihre Arbeit völlig autonom, fliegt bei tiefem Akkustand von allein zur Aufladestation zurück und macht mit ihrem Job weiter, sobald die Batterie wieder voll ist.
weiterlesen
Frühwarngerät
22.12.2022
Internet-Router überwacht künftig die Atmung
Forscher des National Institute of Standards and Technology haben einen Weg gefunden, um Internet-Router zu einem Frühwarngerät für gesundheitsgefährdende Atemstörungen zu machen.
weiterlesen
Gelbot
16.12.2022
Weicher Roboter kriecht wie ein kleiner Wurm
Der neue, gallenartige Roboter nutzt Temperaturänderungen als einzige Antriebsenergie.
weiterlesen
Robotik
13.12.2022
Haarspange als Antrieb für neuen Softroboter
Roboter, die an der Columbia University entwickelt werden, bewegen sich mit einem Effekt schnell fort, der beim öffnen und schliessen von Haarspangen beobachtet werden kann.
weiterlesen
Studie
12.12.2022
Home Office macht viele Frauen glücklicher
Dank besserer Vereinbarkeit von Arbeit und Familie mögen viele Frauen Home Office. Dies zeigt eine australische Studie.
weiterlesen
Erfolgreich getestet
09.12.2022
Roboter erntet Manganknollen unter Wasser
«Eureka 1» von Impossible Metals soll die Schätze auf dem Grund des Meeres erschliessen. Durch den Einsatz von KI wird sichergestellt, dass der Roboter kleine Lebewesen dabei gezielt in Ruhe lässt
weiterlesen
Forschung
30.11.2022
Künstliche Intelligenz beseitigt Autobahnstaus
Forschern der Vanderbilt University haben anhand von Experimenten mit speziell ausgerüsteten Fahrzeugen gezeigt, dass sich gewisse Staus vermeiden lassen.
weiterlesen
Security
25.11.2022
Blockchain bewahrt Stromnetze vor Blackout
Forscher aus den USA haben zum ersten Mal Blockchain-Technologie benutzt, um die Kommunikation zwischen Geräten auf ihre Richtigkeit überprüfen. Ein Versuch an einem Testnetz des Oak Ridge National Laboratory war von Erfolg gekrönt.
weiterlesen
«Joey»
18.11.2022
Mini-Roboter inspiziert unterirdische Rohre
Der Roboter Joey wurde zur Überprüfung von Rohrleitungen entwickelt. Er bewegt sich vollkommen selbstständig, durchsucht Rohrnetze nach Fehlern, macht Bilder davon und kommt bei geringem Akkustand gleich selbst zurück zum Ausgangspunkt.
weiterlesen
«Pcspoof»
17.11.2022
Sicherheitskritisches TTE-Netzwerk hat Leck
Die von Industrie sowie Luft- und Raumfahrt genutzte Architektur ist vor Angriffen nicht geschützt. Ein Team aus Forschern der Nasa und der Universität von Michigan konnte die Isolation im TTE mit einem Angriff durchbrechen.
weiterlesen