Wolfgang Kempkens, pte
            374 Artikel
          
              
          
                      Umfrage
                  
      
              17.05.2023
      
      Mitarbeiter akzeptieren digitale Überwachung
        Gemäss einer Umfrage von Gartner sind «Digital Workers» einem digitalen Monitoring ihrer Arbeit nicht abgeneigt. Im Austausch dafür erwarten sie jedoch auch etwas von ihrem Arbeitgeber, wie etwa Weiterbildungsmöglichkeiten oder bessere Karrierechancen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Studie
                  
      
              15.05.2023
      
      Extended Reality beherrscht bis 2035 die Welt
        Das Metaversum und die damit verbundenen Technologien werden die Mobiltelefone als primäre Plattform für das Computing schon bald überholen. Das sagt eine Studie des Beratungsunternehmens Deloitte. In den USA soll der XR-Markt bis 2035 760 Milliarden Dollar wert sein.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Allied Market Research
                  
      
              10.05.2023
      
      5G-Markt bis 2031 rund 34 Mrd. Dollar schwer
        Unternehmen investieren weiter in das Internet der Dinge. Für den 5G-as-a-Service-Markt prognostiziert Allied Market Research bis 2031 ein jährliches Wachstum von 36 Prozent.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      EPFL
                  
      
              09.05.2023
      
      Drohne «Morpho»: Flügel passen zur Aufgabe
        Die Inspektionsdrohne «Morpho» des EPFL-Spin-offs Elythor kommt mit bis zu 85 Prozent weniger Strom als konventionelle Fluggeräte aus und soll gemäss Hersteller die Zeit und Kosten eines Inspektionsfluges senken. Der Schlüssel dazu ist eine Anpassung der Flügelform.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      IoT
                  
      
              08.05.2023
      
      Piezoelement revolutioniert Internet der Dinge
        Vom Herzschrittmacher bis zum Flugzeug: Ein verzerrter Kristall könnte Strom in ausreichender Menge liefern, um die Nutzung des IoT massiv nachhaltiger und günstiger zu machen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Berührungssensoren
                  
      
              02.05.2023
      
      Roboterhand packt auch im Dunkeln sicher zu
        Die Roboterhand orientiert sich dabei laut den Entwicklern der Columbia University ausschliesslich mit Berührungssensoren, elektronische Augen kommen keine zum Einsatz. Zeitnahe Einsatzgebiete sind die Logistik und die Montage in Fabrikhallen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Studie
                  
      
              26.04.2023
      
      Twitter oft düsterer Vorbote für Bankensturm
        Eine wissenschaftliche Studie zur Silicon Valley Bank hat gezeigt: Der Echtzeit-Austausch auf Social Media befeuerte die Panik der User und spielte im Bank Run eine wichtige Rolle.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Nachhaltigkeit
                  
      
              25.04.2023
      
      Spray senkt Energiehunger von Rechenzentren
        Die neue Kühlmethode von Forschern der Nanyang Technological University Singapore basiert auf einem nicht brennbaren Spray, das direkt auf die CPUs gesprüht wird. Damit lassen sich Stromverbrauch und CO₂-Ausstoss laut den Wissenschaftlern um ein Viertel reduzieren.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Forschung
                  
      
              18.04.2023
      
      Neue Mini-Batterie ist ess- und wiederaufladbar
        Eine neue essbare Batterie, die von IIT-Wissenschaftlern entwickelt wurde, soll in der Medizin, in Kinderspielzeug und auch bei der Lebensmittelkontrolle zum Einsatz kommen. Die Batterie ist aus Materialien gemacht, die sonst Teil unserer Ernährung sind.
  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Fatale Fehler
                  
      
              12.04.2023
      
      ChatGPT längst nicht unfehlbar
        Texte, die von Künstlicher Intelligenz wie ChatGPT geschrieben werden, sind zurzeit noch stark fehleranfällig. Das zeigt eine Studie der University of Southern California, in der die Wissenschaftler die Fähigkeit zum rationalen Arbeiten von KI-Systemen überprüften.  
                              
               weiterlesen
            
                        
     
           
           
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
                       
                       
                       
                       
                      