SDA
2837 Artikel
Grosser Rat GR
06.12.2023
Bündner Parlament drückt bei Digitalisierung mit 35 Mio. Franken auf die Tube
Die Bündner Kantonsverwaltung soll bei der Digitalisierung in den nächsten fünf Jahren einen grossen Schritt vorwärts machen. Das Parlament verabschiedete am Dienstag die entsprechende Strategie und bewilligte das Geld sowie das dafür notwendige Personal.
weiterlesen
Cyberkriminalität
06.12.2023
Stadt Aarau wahrscheinlich nicht von Datendiebstahl betroffen
Die Stadt Aarau ist nach eigenen Angaben wohl nicht vom Datendiebstahl betroffen, bei dem zum Teil sensible Informationen der Stadt Baden ins Darknet gelangt sind. Aarau nutzt das System nicht, aus dessen Bestand die im Darknet aufgetauchten Daten stammen.
weiterlesen
Supercomputer "Alps"
05.12.2023
Schweizer Initiative will KI transparenter machen
Die Eidgenössischen Technischen Hochschulen in Lausanne und Zürich wollen die Schweiz als einen weltweit führenden Standort für Künstliche Intelligenz (KI) positionieren. Mit diesem Ziel haben sie am Montag eine Initiative mit dem Namen "Swiss AI" lanciert.
weiterlesen
Cyberkriminalität
05.12.2023
Daten der Stadt Baden von Hackern im Darknet veröffentlicht
Die Stadt Baden ist Opfer eines Hackerangriffs geworden. Im Darknet wurden grössere Mengen an zum Teil sensiblen Daten aufgeschaltet, wie eine Sprecherin der Stadt Baden am Montag bestätigte.
weiterlesen
Mobilfunk
04.12.2023
Private können ab Anfang 2024 lokale Mobilfunknetze aufbauen
Unternehmen, Behörden und Universitäten können ab Anfang 2024 auf einem begrenzten lokalen Gebiet ein eigenes mobiles Breitbandnetz betreiben. Der Bundesrat hat die entsprechenden Frequenzen freigegeben. Er will damit die Digitalisierung fördern.
weiterlesen
Technologie
04.12.2023
Künstliche Intelligenz aus Lausanne entdeckt Plastikmüll im Meer
Eine neue Künstliche Intelligenz (KI) aus Lausanne erkennt Plastik im Meer auf Satellitenbildern. Dies könnte dazu beitragen, die Ozeane mit Schiffen systematisch von Plastikmüll zu befreien, teilte die EPFL mit.
weiterlesen
Software
04.12.2023
Microsoft steckt Milliarden in KI-Datenzentren in Grossbritannien
Microsoft will in den kommenden drei Jahren insgesamt 2,5 Milliarden Pfund für den Ausbau seiner Datenzentren für Künstliche Intelligenz in Grossbritannien ausgeben.
weiterlesen
Cyberkriminalität
01.12.2023
Aargauer Verwaltung reagiert auf Hacker-Datendiebstahl durch "Play"
Die Aargauer Kantonsverwaltung hat als Reaktion auf den Datendiebstahl bei der Berner Firma Xplain und der Publikation im Darknet Sicherheitsvorkehrungen und die Schulung der Mitarbeitenden verstärkt. Rund 10 % der gestohlenen Daten stammen aus der Kantonsverwaltung.
weiterlesen
Museum
01.12.2023
Analoge und digitale Technikgeschichte im Museum Enter zu sehen
Der erste Apple-Computer, die erste Radiosendeanlage der Schweiz oder eine Enigma-Chiffriermaschine: Diese technischen Wunderwerke zeigt das Museum Enter Technikwelt Solothurn an seinem neuen Standort in Derendingen SO.
weiterlesen
Schwäche Cybersicherheit
30.11.2023
Schweiz auf Spitzenplatz in Sachen Digitalisierung
Die Schweiz ist weiterhin vorne mit dabei in Sachen Digitalisierung. Zu den Stärken des Landes zählen etwa die Fortschritte beim Mobilfunknetz. Schwächen ortet das Institute for Management Development (IMD) unter anderem bei der Cybersicherheit.
weiterlesen