SDA
2859 Artikel
Satelliten-Navigationssysteme
16.07.2019
GPS-Konkurrent Galileo ausgefallen
Das europäische Satelliten-Navigationssystem Galileo kämpft mit schwerwiegenden Problemen. Nun ist der GPS-Konkurrent komplett ausgefallen.
weiterlesen
Scan-Aktion
16.07.2019
Schweizer Bibliotheken digitalisieren mit Google
Die Zürcher Zentralbibliothek und die Universitätsbibliothek Bern gehören zu den jüngsten Schweizer Büchereien, die Kooperationen mit Google angekündigt haben.
weiterlesen
«Pluribus»
12.07.2019
Neue Software schlägt fünf Poker-Profis gleichzeitig
Forscher haben mit «Pluribus» eine Software entwickelt, die gleich mehrere menschliche Poker-Cracks gleichzeitig zur Verzweiflung bringt.
weiterlesen
Fortsetzung im Korruptionsprozess
11.07.2019
Informationspflicht von ehemaligem Luzerner IT-Chef umstritten
Vor dem Luzerner Kantonsgericht wurde der Korruptionsprozess gegen den ehemaligen IT-Chef des Kantons Luzern weitergeführt. Der Angeklagte plädierte im Berufungsprozess auf Freispruch.
weiterlesen
EY-Ranking
11.07.2019
Microsoft weiterhin wertvollster Konzern der Welt
Microsoft steht nach wie ganz oben auf der Liste der 100 wertvollsten Konzerne der Welt. Die Analyse der Beratungsfirma EY zeigt, dass digitale Geschäftsmodelle Trumpf sind. So wird das Ranking insgesamt von Firmen aus dem IT-Sektor dominiert.
weiterlesen
Interview
09.07.2019
Elektrokonzern ABB macht sich auf Gegenwind gefasst
Der Schweizer Elektrotechnikkonzern ABB rechnet mit einem turbulenten Jahr 2019. «Es gibt deutlichen Gegenwind in einigen der Märkte, in denen wir tätig sind», sagte Peter Voser in seinem ersten Interview als Konzernchef der Nachrichtenagentur Reuters.
weiterlesen
Chip-, KI- und Biotech-Industrie
09.07.2019
China bringt Technologiebörse im Stil der Nasdaq an den Start
China will mit einem neuen Börsensegment Technologiefirmen den Zugang zu privatem Kapital erleichtern. Das Segment im Stil der New Yorker Nasdaq soll Zukunftsbranchen wie Chip-, KI- und Biotech-Industrie vorantreiben.
weiterlesen
Actionspiele und das Hirn
09.07.2019
Genfer Forscherin erhält hohe Auszeichnung
Daphné Bavelier von der Universität Genf erforscht, wie Action-Videospiele kognitive Fähigkeiten verbessern. Für ihre Arbeit erhält sie nun den mit einer Million Franken dotierten Klaus J. Jacobs Research Prize 2019.
weiterlesen
Notbremse hat ein Nachspiel
08.07.2019
E-Voting-Stopp: Kantone fordern Schadenersatz von der Post
Wegen dem Rückzug des E-Voting-Systems der Post müssen die Kantone Freiburg, Neuenburg, Basel-Stadt und Thurgau bei den kommenden Wahlen auf den elektronischen Stimmkanal verzichten. Dafür wollen sie die Anbieterin nun finanziell zur Rechenschaft ziehen.
weiterlesen
Elektronische Identität
08.07.2019
Parlament: Keine Einigung über E-ID-Vorlage
Vorläufig zeichnet sich zwischen den Räten keine Einigung über die E-ID-Vorlage ab. Die Rechtskommission des Nationalrats lehnt die Beschlüsse des Ständerats fast durchwegs ab.
weiterlesen