SDA
3004 Artikel
Xing-Studie
30.09.2020
Schweizer investieren wegen Coronakrise ins Home Office
Mehr als die Hälfte der Home-Office-Mitarbeiter haben selbst in die technische Aufrüstung des Heimarbeitsplatzes investiert. Dies zeigt eine aktuelle Befragung von Xing.
weiterlesen
5G-Bewilligungen
30.09.2020
Sarnen genehmigt keine 5G-Antennen im vereinfachten Verfahren
In Obwalder Hauptort Sarnen müssen Telekom-Unternehmen, die Antennen auf 5G aufrüsten wollen, um eine ordentliche Baubewilligung ersuchen. Dadurch kann die Bevölkerung künftig Einsprachen gegen die 5G-Projekte machen.
weiterlesen
Azure for Operators
29.09.2020
Microsoft baut Geschäft mit Mobilfunk-Providern aus
Microsoft hat «Azure for Operators» lanciert. Damit soll Edge Computing in 5G-Netzen ermöglicht werden.
weiterlesen
NTT übernimmt NTT Docomo
29.09.2020
Japanischer Mega-Deal im Telekommarkt
Japans Telekomriese NTT übernimmt in einem 40 Milliarden Dollar schweren Deal den Mobilfunker NTT Docomo.
weiterlesen
Swico ICT Index
29.09.2020
Schweizer ICT-Branche erwartet zum Jahresende hin wieder Wachstum
Die Schweizer ICT-Industrie kann bald wieder aufatmen. Ende Jahr soll die Branche wieder die Wachstumszone erreicht haben, prognostiziert Swico.
weiterlesen
Speicherchip-Hersteller
28.09.2020
Kioxia sagt Börsengang ab
Der Speicherchip-Spezialist Kioxia hat den Anfang Oktober geplanten Börsengang abgesagt und auf die lange Bank geschoben.
weiterlesen
Forschung
25.09.2020
Mini-Organe aus dem 3D-Drucker
Forschende der ETH Lausanne haben mithilfe eines Bioprinters Mini-Organe gedruckt. Sie könnten Wissenschaftlern künftig dabei helfen, biologische Prozesse zu untersuchen oder neue Behandlungsmethoden zu testen.
weiterlesen
Steuerstreit
25.09.2020
EU-Kommission legt Berufung gegen Apple-Urteil ein
Die EU-Kommission legt – wie erwartet – Berufung gegen das Urteil im Steuerstreit mit Apple ein. Nun soll die Angelegenheit vom Europäischen Gerichtshof geklärt werden.
weiterlesen
Vorstösse abgelehnt
25.09.2020
Ständerat will dem E-Voting-Neustart nicht vorgreifen
Der Ständerat und die Staatspolitische Kommission wollen dem E-Voting-Neustart keine Steine in den Weg legen. Die kleine Kammer lehnte deshalb drei Vorstösse dazu ab.
weiterlesen
Digitalisierung im Gesundheitswesen
25.09.2020
Arzt-Rechnungen sollen ins elektronische Patientendossier
Der Nationalrat will, dass Versicherer Arzt- und Spitalrechnungen künftig auch im elektronischen Patientendossier ablegen können. Der Bundesrat ist anderer Meinung.
weiterlesen