SDA
2844 Artikel
Dank Übernahme
05.05.2020
Intel treibt die Entwicklung von Robotertaxis voran
Intel hat die Übernahme von Moovit bekanntgegeben. Damit will der Konzern die Entwicklung von Robotertaxis unter seiner Tochterfirma Mobileye weiter vorantreiben.
weiterlesen
Corona-Session
05.05.2020
Ständerat verlangt gesetzliche Grundlage für Tracing-App
Die Nutzung einer Corona-Tracing-App soll freiwillig sein und auf gesetzlichen Grundlagen beruhen. Der Ständerat hat dazu eine Motion gutgeheissen. Im Nationalrat ist ein gleich lautender Vorstoss hängig.
weiterlesen
Quartalszahlen
30.04.2020
Corona-Krise bringt der Swisscom vorerst nur mehr Traffic
Die Netze der Swisscom werden derzeit genutzt wie kaum je zuvor. Ob und wie sich die Coronakrise kommerziell auswirken wird, ist jedoch noch völlig offen.
weiterlesen
Internet der Dinge
30.04.2020
Bundesrat will mehr IoT-Sicherheit
Der Bundesrat sorgt sich um die Sicherheit des Internets der Dinge (Internet of Things; IoT). Dies schreibt er in einem aktuellen Bericht und zeigt Wege auf für eine Verbesserung der IoT-Security.
weiterlesen
Jahresergebnis
29.04.2020
Bedag Informatik steigert Umsatz und Gewinn
Der Berner IT-Dienstleister Bedag Informatik ist 2019 gewachsen. Die Firma konnte Umsatz und Gewinn steigern.
weiterlesen
Probleme mit Internetverbindungen
28.04.2020
Störungen bei UPC
Surfer, die über den Kabelnetzbetreiber UPC am Montagabend ins Internet wollten, wurden enttäuscht. Denn die Internetverbindung des Anbieters wurde immer wieder unterbrochen.
weiterlesen
Bestelleinschränkungen gutgeheissen
27.04.2020
Urteil gegen Amazon in Frankreich bestätigt
Amazon darf in Frankreich nur Bestellungen für bestimmte Artikel entgegennehmen. Dies hat ein Berufungsgericht nun bestätigt und gleichzeitig festgelegt, um welche Warengruppen es sich handelt.
weiterlesen
Motion eingereicht
24.04.2020
Nationalratskommission fordert gesetzliche Grundlage für Contact-Tracing-App
Der Staatspolitischen Kommission des Nationalrats geht die Einführung einer Contact-Tracing-App zur Eindämmung der Corona-Pandemie zu schnell. Sie fordert, dass dafür zuerst eine gesetzliche Grundlage geschaffen wird.
weiterlesen
Studie
24.04.2020
Home Office war vor dem Corona-Lockdown eine Randerscheinung
Gemäss dem Bundesamt für Statistik erledigten 2019 erst 3 Prozent aller Erwerbstätigen ihre Arbeit hauptsächlich im Home Office.
weiterlesen
Strahlenbelastung
23.04.2020
Bundesrat will Grenzwerte nicht lockern - Telkos protestieren
Die Grenzwerte für die Strahlenbelastung bleiben bestehen. Dies hat der Bundesrat beschlossen. Die Einführung von 5G soll also nicht zu einer Lockerung führen. Der Entscheid führt zu heftiger Kritik seitens der Telekomanbieter.
weiterlesen