SDA
2835 Artikel
Flugverkehr
15.06.2022
Informatikpanne legt Schweizer Flughäfen lahm
Eine Informatikpanne bei Skyguide hat die Flughäfen Zürich und Genf während Stunden lahmgelegt. Inzwischen vermeldet die Luftsicherung, dass der Schweizer Luftraum wieder offen sei.
weiterlesen
E-Ausweise
14.06.2022
Ständerat überweist sechs Vorstösse für rasche staatliche E-ID
Der Ständerat will rasch zu einer staatlichen E-ID gelangen. Er hat am Montag sechs parteiübergreifend gleichlautende Vorstösse im Sinne eines politischen Bekenntnisses ohne Gegenstimmen überweisen.
weiterlesen
Edöb
14.06.2022
Suva soll Daten-Auslagerung in Microsoft-Cloud neu beurteilen
Der Schweizerische Datenschutzbeauftragte (Edöb) rät der Suva die Auslagerung ihrer Personendaten neu zu beurteilen.
weiterlesen
Entlassungen
13.06.2022
Bei der Swiss Marketplace Group kommt es zu einem Stellenabbau
Die Swiss Marketplace Group (SMG) baut über fünf Standorte verteilt 70 Stellen ab.
weiterlesen
Roboterauto
13.06.2022
Uno-Gremium gibt grünes Licht für schnelleres autonomes Fahren
Das internationale Expertengremium für automatisiertes und vernetztes Fahren der Uno-Wirtschaftskommission für Europa (UNECE) hat sich darauf verständigt, die Höchstgeschwindigkeit bei autonomem Fahren in bestimmten Verkehrssituationen anzuheben.
weiterlesen
Digitalisierung
13.06.2022
Thurgauer Staatsarchiv wird digital
Das Staatsarchiv des Kanton Thurgau wird immer digitaler und immer mehr analoge Bestände werden digitalisiert und online zur Verfügung gestellt, so eine Postkarten- und Fotosammlung.
weiterlesen
Privatsphäre
09.06.2022
Stadtberner Datenschutzbeauftragte will kein WhatsApp an Schulen
An Stadtberner Schulen soll auf den Messenger WhatsApp verzichtet werden, dies auf Anraten der Datenschutzbeauftragten.
weiterlesen
E-Government
01.06.2022
Digitalisierungsprojekt des Bundes fehlen 15 Millionen Franken
Um das Once-Only-Prinzip beim Bund umsetzen zu können, fehlen 15 Millionen Franken. Dies besagt ein Bericht der EFK.
weiterlesen
Digitalisierung
01.06.2022
Ständerat hinter Gesetz zur Förderung von digitaler Verwaltung
Auch der Ständerat stellt sich der Digitalisierung der Bundesverwaltung nicht in den Weg. Er hat ein entsprechendes Gesetz gutgeheissen.
weiterlesen
E-Health
31.05.2022
Kanton Bern startet mit elektronischem Patientendossier
Ab sofort können von der Bevölkerung im Kanton Bern elektronische Patientendossiers eröffnet werden.
weiterlesen