11.12.2009
Wer schnüffelt nach wem?
Schweizer und Deutsche suchen im WWW vor allem Infos über sich selbst und über Bekannte. Österreicher schnüffeln hingegen gern auch nach anderen.
weiterlesen
Bund vs. Open-Source-Front
10.12.2009
Verhandlungen gescheitert
Diverse Open-Source-Anbieter wollen nicht hinnehmen, dass der Bund einen 42 Millionen Franken schweren Auftrag ohne Ausschreibung an Microsoft vergeben hat. Die Vergleichsgespräche sind jetzt jedoch gescheitert. Nun hat das Bundesverwaltungsgericht wieder das Sagen.
weiterlesen
08.12.2009
Facebook-Anwender sind leichtsinnig
«Gummiente» und «Katzenpaar» sammelten in 14 Tagen über 90 Freunde. Mit einem Experiment will Sicherheitsexperte Sophos beweisen, dass die Mitglieder des Netzwerks zu sorglos mit ihren Profilen umgehen.
weiterlesen
Bund
08.12.2009
Betriebssystem als Zerreissprobe?
Die Bundesverwaltung sorgt mit der Umstellung auf Windows Vista für Aufsehen. Inzwischen will nämlich so manches Departement lieber Windows 7.
weiterlesen
07.12.2009
Navi mit Internetverbindung
Das Navigerät Nüvi 1690 hat eine fix eingebaute mobile Webverbindung. So kann es während der Fahrt aufs WWW zugreifen, Informationen abrufen und bei Bedarf die Route ändern.
weiterlesen
Datenverlust
04.12.2009
die zehn kuriosesten Fälle
Fliegende Hardware, Verdauungsprobleme und tierische Härtestes. Datenretter Kroll Ontrack präsentiert die Top-10-Liste der weltweit schrägsten Fälle von Datenverlust.
weiterlesen
04.12.2009
Photoshop fürs iPhone
Ab sofort steht eine mobile Photoshop-Version als kostenlose App zum Download bereit - allerdings nur in Englisch.
weiterlesen
03.12.2009
Tel.ch als iPhone-App verfügbar
Ab sofort steht das Schweizer Onlinetelefonbuch Tel.ch als Gratis-iPhone-App zum Download bereit.
weiterlesen
02.12.2009
Google präsentiert Suchtrends 2009
Google zeigt, was Herr und Frau Schweizer das ganze Jahr über im WWW gesucht haben.
weiterlesen
Kanton Graubünden
01.12.2009
Einschreiben via Mail
Graubünden führt als erster Kanton die Post-Mail-Plattform IncaMail ein. Damit lassen sich verschlüsselte E-Mails oder elektronische Einschreiben verschicken.
weiterlesen