Pressemitteilung 10.10.2025, 09:28 Uhr

Ricoh präsentiert die neuartige Seamless Digitisation (SD)-Serie

Die neuen A3-Farb-Multifunktionsdrucksysteme mit innovativer Scantechnologie sind effizienter, flexibler und optimieren das Dokumentenmanagement in Unternehmen nachhaltig.
Die neue Ricoh SD-Serie bietet Höchstleistung in allen Disziplinen der Datenverarbeitung.
(Quelle: Ricoh)
Ricoh hat eine neue Serie intelligenter A3-Farb-Multifunktionsdrucker (MFPs) mit einem revolutionären automatischen Straight Path-Dokumenteneinzug (SPDF) vorgestellt, der vielfältige Medientypen verarbeitet und damit die flexibelsten Einzugsfunktionen auf dem Markt bietet. Durch die gemeinsame Neuentwicklung von Ricoh, DocuWare und PFU entsteht eine wegweisende Lösung für lückenlose Digitalisierungsprozesse im Büro als Basis für den digitalen Arbeitsplatz.
Die Modelle Ricoh IM C3010SD, Ricoh IM C4510SD und Ricoh IM C6010SD der neuen SD-Serie sind mit einem innovativen Straight Path-Dokumenteneinzug (SPDF) mit geradem Papierdurchlauf in Produktionsqualität ausgestattet. Dank der integrierten Papiertransporttechnologie von PFU, führender Hersteller von Hochleistungsscannern und Ricoh-Tochterunternehmen, werden Papierstaus signifikant reduziert und unterschiedlichste Originale können mühelos in einem einzigen Stapel verarbeitet werden. Vom dünnen Kassenzettel über empfindliches Thermo- oder Durchschlagpapier bis hin zu starren Ausweiskarten: Der SPDF der Ricoh SD-Serie verarbeitet nahezu jedes Medium zuverlässig. Anwender können somit Dokumente, unabhängig von Grösse, Format oder Ausrichtung, in den Dokumenteneinzug legen und ohne weitere Zwischenschritte einscannen. Das System erkennt automatisch Unregelmässigkeiten und korrigiert Ausrichtung sowie Schräglagen, sodass unmittelbar ein korrekt skaliertes und ausgerichtetes Bild auf dem 10,1 Zoll Smart-Bedienfeld der neuesten Generation angezeigt wird.
Gemeinsam mit DocuWare bietet Ricoh mit der neuen SD-Serie ausserdem eine umfassende Lösung, die einen lückenlosen Digitalisierungsprozess ermöglicht – von der Erfassung über Klassifizierung und Datenextraktion bis hin zur Archivierung und Workflow-Steuerung. PFU stellt die entsprechende Hardware bereit, DocuWare liefert die cloudbasierte Plattform für Dokumentenmanagement, Workflow-Automatisierung und Intelligent Document Processing (IDP). Seit 2024 setzt DocuWare auf die KI-gestützte IDP-Technologie des Ricoh-Tochterunternehmens natif.ai. Diese innovative Lösung identifiziert automatisch unterschiedliche Dokumenttypen, extrahiert Inhalte – einschliesslich handschriftlicher Notizen –, trennt Dokumente und initiiert die erforderlichen Workflows. Besonders in mehrsprachigen Umgebungen und bei komplexen Dokumentenlayouts sorgt die Technologie aufgrund der Automatisierung für höchste Effizienz und Genauigkeit. Ricoh verbindet diese Technologien zu einem einzigartigen Ökosystem und ergänzt sie durch Managed Services, Beratung und Integrationsleistungen.
«Mit der Ricoh SD-Serie setzen wir einen völlig neuen Standard im Dokumentenmanagement und bringen eine Scantechnologie auf den Markt, die die Anforderungen moderner Unternehmen an wichtige Digitalisierungsvorhaben mithilfe von KI-unterstützten Multifunktionssystemen neu definiert», erklärt Ingo Wittrock, Regional Director Marketing Central & Eastern Europe bei Ricoh Deutschland. «Zugleich ist Seamless Digitisation ein innovatives, kundenorientiertes Beispiel für Produktinnovationen, die wir gemeinsam mit unseren Ricoh-Töchtern, wie DocuWare und PFU, entwickeln und die zeigen, wie neue Hardware- und Software-Lösungen kundenorientiert zusammenwachsen. Für das moderne Büro bieten die neuen MFPs klare Vorteile: Sie vereinen
mehrere Funktionen in einem Gerät verkürzen die Bearbeitungszeit für unterschiedlichste Vorlagen erheblich und ermöglichen es unseren Kunden, ihre Workflows nahtlos zu digitalisieren und ihre digitale Transformation entscheidend voranzutreiben.»
Die Ricoh SD-Serie bietet standardmässig alle fortschrittlichen Funktionen eines modernen Multifunktionsdruckers (MFP) mit flexibler und anpassbarer Technologie, die sich mit den Anforderungen von Unternehmen weiterentwickelt. Neben zahlreichen Druckfunktionen ermöglichen Lösungen wie Ricoh Smart Integration und Ricoh Streamline NX, dass Nutzer ihre Gerätefunktionen personalisieren, das Dokumentenmanagement verbessern und digitale Workflows optimieren können. Die Ricoh SD-Serie ist ausserdem standardmässig mit der Verschlüsselung Trusted Platform Module (TPM) Version 2.0 ausgestattet. Diese verbessert die Sicherheit der auf dem MFP gespeicherten Passwörter und Schlüssel und erweitert die Anzahl der Administratorkonten, um das Risiko der gemeinsamen Nutzung von IDs zu verringern. Mit der Ricoh Always Current Technology sind Unternehmen stets mit den neuesten Sicherheitsupdates versorgt und erhalten gleichzeitig Zugriff auf neue Funktionen und Lösungen.
Mit der Ricoh SD-Serie unterstreicht Ricoh ausserdem sein langjähriges Engagement für Nachhaltigkeit und unterstützt Unternehmen weltweit dabei, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Die Serie besteht zu 47 Prozent aus recyceltem Kunststoff und die Tonerflaschen bestehen zu 100 Prozent aus recyceltem PET. Die innovativen Scanfunktionen der SD-Serie fördern digitale Arbeitsabläufe und reduzieren somit den Papierverbrauch und Abfall. Der Sleep Mode sowie ein neu formulierter, hocheffizienter Toner, der bereits bei einer niedrigeren Temperatur fixiert, tragen ebenfalls zu einem deutlich geringeren Energieverbrauch bei.
Weitere Informationen zur neuen Ricoh SD-Serie mit Scantechnologie finden Sie hier.


Das könnte Sie auch interessieren