22.02.2005
Wider das Fernbedienungschaos
Forscher des Fraunhofer-Instituts für Grafische Datenverarbeitung haben einen digitalen Bedienungsassistenten entwickelt, der seinen Anwendern die Steuerung verschiedener Geräte mit nur einer Fernbedienung ermöglichen soll.
weiterlesen
21.02.2005
Hiltons Adressbuch im Web
Wer schon immer einmal Stars und Sternchen wie Eminem und Christina Aguilera aufs Handy anrufen wollte, kann das jetzt tun.
weiterlesen
21.02.2005
Novell befördert Patrik Hofer ins Emea-Marketing
Wie bereits letzte Woche gemeldet, übernimmt bei Novell Schweiz Gilles Lunzenfichter die Verantwortung fürs Marketing. Sein Vorgänger, Patrick Hofer, wurde auf die Europaebene wegbefördert.
weiterlesen
21.02.2005
Analystenkritik an Mirosofts Sicherheitsplänen
Die Bill-Gates-Company kaufte seit ihrer Ankündigung der "Trustworthy-Computing"-Initiative vor drei Jahren zwei Antiviren- und einen Anti-Spyware-Spezialisten. Über die konkrete Ausgestaltung der Sicherheitsstrategie des Konzerns herrscht unter den Beobachtern aber nach wie vor Rätselraten.
weiterlesen
21.02.2005
OKI kauft LCD-Chipsparte von Texas Instruments
Nach dem Verkauf der Notebook-Sparte an Acer und anderen Bereichen wirft Texas Instruments (TI) wieder Ballast ab. So hat TI Japan mit Oki den Verkauf des Geschäftsbereiches Treiberchips für grosse LCDs vereinbart.
weiterlesen
21.02.2005
Telegramm
Sunrise Schweiz wird seine Prozesse künftig mit dem Prozessmodellierungstool "Bonapart" von Pikos abbilden. Pikos konnte im Pitch um den Auftrag Konkurrenten wie Aris, QPR und Casewise aus dem Felde schlagen. Via der von der Stadt Genf in Betrieb genommenen Webseite www.cimetieredesrois.ch kann man jetzt einen virtuellen Rundgang durch den Friedhof "Cimeti¨re des Rois" tun und beispielsweise die Gräber von Calvin und Jorge Luis Borgés besichtigen.
weiterlesen
21.02.2005
Also liefert für 2004 gute Zahlen, sieht aber düster ins 2005
Aufatmen beim Also-Konzern in Hergiswil: Mit 1,857 Milliarden Franken konnte gegenüber 2003 eine Umsatzsteigerung von 16 Prozent erwirtschaftet werden. Doch für 2005 ist die IT-Grosshändlerin mit starkem Logistik-Sektor pessimistisch und erwartet ein "äusserts geringes Marktwachstum".
weiterlesen
18.02.2005
IBM pusht Linux-Desktop
100 Millionen Dollar will IBM in den nächsten drei Jahren aufschmeissen, um die Clients der Groupware-Suite Lotus Workplace auch auf Linux zu trimmen.
weiterlesen
18.02.2005
Aufpolierter Ultrasparc
Sun Microsystems hat ihren Prozessor Ultrasparc IV aufpoliert.
weiterlesen