07.07.2005
Erkenntnisse richtig verwalten
Liegen Erkenntnisse mit Nutzern oder Berichte von Usability-Aktivitäten vor, so sollten diese auf dem Intranet zentral verfügbar sein. Damit kann verhindert werden, dass beim Designprozess dieselben Fehler immer und immer wieder begangen werden.
weiterlesen
07.07.2005
Renovierter Openserver
Das streitlustige Unix-Haus SCO, das in den letzten zwei Jahren vor allem durch ihren Kampf gegen die Linux-Gemeinde unangenehm aufgefallen ist, hat ihr Betriebssystem namens Openserver in der Version 6 vorgelegt.
weiterlesen
07.07.2005
Hilfestellung für SOA-Aufbau
Hewlett-Packard (HP), IBM und Siebel bauen ihre Angebote an Software und Dienstleistungen in Sachen SOA (Service-oriented Architecture) aus.
weiterlesen
07.07.2005
Jetzt kommt Leben in Webapps
Das Ajax-Konzept für den Aufbau von interaktiven Webapplikationen ist in aller Munde. Auch Microsoft springt auf diesen Zug.
weiterlesen
07.07.2005
OFF SAP, On Oracle
SAP-Anwendern, die aufgefordert wurden, ihre R/3-Systeme auf Mysap ERP oder Mysap Business Suite aufzurüsten, bietet Oracle mit Oracle Fusion for SAP (OFF SAP) die Alternative an, auf die E-Business-Suite der Datenbänklerin zu wechseln. Die Migration schmackhaft machen sollen bis zu hundert-prozentige Lizenzkredite. Zusätzlich bietet Oracle Consulting kostenlos das Programm «SAP Migrations Insight» an.
weiterlesen
07.07.2005
Team Developer 2005.1 als Beta
Gupta Technologies hat den Start des Beta-Programms für Team Developer 2005.1 angekündigt. Damit könnten Entwickler Geschäftsanwendungen mit Quellcode-Kompatibilität unter Windows und Linux schreiben, lässt Gupta verlauten.
weiterlesen
07.07.2005
Citrix-Verwaltung von Enteo
Enteo Software stellt die gleichnamige Management Suite für Citrix vor, die den Auf- und Ausbau von Citrix-Infrastrukturen deutlich vereinfachen soll. Die Suite ist auf die Verwaltung von Citrix-Servern ausgerichtet, ermöglicht jedoch auch die Kontrolle von Rich Clients, also von Desktops oder Notebooks.
weiterlesen
07.07.2005
Update für Windows 2000
Mit einem Update Rollup hoher Priorität hat Microsoft die wohl letzte grössere Aktualisierung für Windows 2000 verfügbar gemacht. Sie enthält vor allem Sicherheitsupdates und soll die Installationen neuer Systeme erleichtern. Der so genannte allgemeine Support für das fünf Jahre alte Betriebssystem ist am 30. Juni 2005 ausgelaufen. Für die kommenden fünf Jahre offeriert Microsoft nun den kostenpflichtigen erweiterten Support.
weiterlesen
07.07.2005
Sicherheitsgau beim Outsourcing
Das Offshore-Outsourcing in Drittländer mit billigen Arbeitskräften hat dieser Tage einen weiteren Image-Schaden erlitten: Im Auslagerungs-Eldorado Indien werden britischen Medienberichten zufolge vertrauliche Kundendaten zu Schnäppchenpreisen verkauft.
weiterlesen
07.07.2005
IT-Sicherheit dank Standards
Diese Woche beantwortet Gerlach die Leserfrage zum Thema IT-Security in einem Unternehmen.
weiterlesen