21.06.2006
Logitech als Basis für Windows Live Messenger
Die Basistechnik für die Video-Call-Funktion des Windows Live Messenger liefert Logitech, in Zusammenarbeit mit Microsoft.
weiterlesen
21.06.2006
Opera entlässt Nummer Neun
Die norwegische Programmschmiede Opera hat die Version 9 ihres gleichnamigen alternativen Webbrowsers frei gegeben.
weiterlesen
21.06.2006
Microsoft präsentiert Nachfolger des MSN Messenger
Der MSN Messenger wird diese Woche offiziell durch den Windows Live Messenger abgelöst. Das jüngste Chat-Tool aus dem Hause Microsoft wartet mit neuen Funktionen zum Tauschen von Fotos und Dokumenten auf.
weiterlesen
20.06.2006
Hilfe naht für Excel-Bug
Microsoft hat noch keinen Flicken programmiert, um den vor Kurzem entdeckten Fehler in der Tabellenkalkulation Excel zu beheben. Dafür verklickert die Softwareriesin, wie man den Bug umgeht.
weiterlesen
19.06.2006
Windows Vista stellt hohe Anforderungen
Der Nachfolger von Windows XP wird mit zwei unterschiedlichen Benutzeroberflächen auf den Markt kommen. Dabei stellt die Basisversion relativ geringe Hardwareanforderungen, während für den vollen Vista-Genuss einiges an neuer Technologie notwendig ist.
weiterlesen
16.06.2006
Microsoft reagiert auf WGA-Kritik
Die zunehmende Kritik an Microsofts Windows-Echtheitsprüfung (WGA) zeigt erste Wirkung. Künftig soll die Software nicht mehr täglich mit den Microsoft-Servern Verbindung aufnehmen.
weiterlesen
16.06.2006
Firefox im Fussballrausch
Die Mozilla Foundation hat ein Firefox-Add-On für Fussballfans herausgegeben. So lassen sich Tore, Ergebnisse und Videos anzeigen.
weiterlesen
16.06.2006
Windows und Mac OS vereint
Eine Software von Parallels lässt verschiedene Betriebssysteme auf Mac-Rechnern friedlich koexistieren.
weiterlesen
15.06.2006
Erster Schadcode für jüngste Windows-Lücken
Schon kurz nach dem Patch-Tag ist bereits Schadcode für mehrere der neuen Schwachstellen öffentlich verfügbar.
weiterlesen
15.06.2006
Microsoft verteidigt sich
Microsoft verteidigt ihre Entscheidung, eine kritische Schwachstelle in Windows 98/ME, nicht mehr stopfen zu wollen.
weiterlesen