19.06.2006, 14:59 Uhr
Windows Vista stellt hohe Anforderungen
Der Nachfolger von Windows XP wird mit zwei unterschiedlichen Benutzeroberflächen auf den Markt kommen. Dabei stellt die Basisversion relativ geringe Hardwareanforderungen, während für den vollen Vista-Genuss einiges an neuer Technologie notwendig ist.
PC-Hersteller werden künftig ihre Maschinen mit zwei Logos ausliefern: Vista-Capable und Vista-Premium-Ready. Rechner, welche die Minimalanforderungen für das neue Betriebssystem erfüllen, erhalten das Logo Vista-Capable. Sie können nicht alle Features von Vista ausreizen. Um alle Funktionen des neuen Betriebssystems nutzen zu können, braucht man mindestens einen 1-GHz-Prozessor, 1 GByte RAM, eine moderne Grafikkarte, eine 55-GByte-Festplatte und ein DVD-ROM-Laufwerk.