21.06.2006, 11:02 Uhr

Opera entlässt Nummer Neun

Die norwegische Programmschmiede Opera hat die Version 9 ihres gleichnamigen alternativen Webbrowsers frei gegeben.
Zu den wichtigsten Neuerungen von Opera 9 zählen die Unterstützung für so genannte Widgets, kleine Hilfsprogramme, die auf dem Desktop im Hintergrund werkeln, sowie für Download-Vorgänge über das Peer-to-Peer-Protokoll von Bittorrent. Ein Content-Blocker, Seitenspezifische Voreinstellungen sowie die Möglichkeit, Notizen zu Webseiten anzulegen und Sessionen zu speichern, runden das Angbebot ab. Der Broweser steht in 25 Sprachversionen unter anderem für Windows, Mac und Linux zum Download bereit.
Michael Keller



Das könnte Sie auch interessieren