15.09.2008
Firmware-Update fürs iPhone
Die jüngste Firmware 2.1 für das iPhone und iPhone 3G bringt Schwung in die Apple-Geräte. Zudem soll der Akku nach der Installation länger durchhalten.
weiterlesen
15.09.2008
Windows-Konkurrenz von HP?
Wegen Vista: Hewlett-Packard (HP) beschäftigt sich mit einer Linux-basierenden Alternative zu Microsoft Windows auf Desktops und Notebooks.
weiterlesen
12.09.2008
Sun Microsystems erweitert Produktpalette
Sun Microsystems hat xVM Server und xVM Ops Center 2.0 vorgestellt. Neben xVM Virtual Box und Sun Virtual Desktop Infrastructure (VDI) sind damit zwei weitere Kernkomponenten vom Virtualisierungsportfolio des Unternehmens verfügbar.
weiterlesen
11.09.2008
Wettbewerbsvorteil dank optimiertem Workflow
Die Schweizer Telekommunikationsanbieterin Sunrise optimiert mit BMC-Software ihren Help Desk und verbessert dadurch Servicequalität und Performance.
weiterlesen
10.09.2008
Samsung Omnia i900
Samsung bringt mit dem Omnia i900 ein neues Windows-Mobile-Smartphone mit Full-Touchscreen auf den Markt.
weiterlesen
10.09.2008
Wurm tarnt sich als Katze
Der Sicherheitsexperte Panda Security warnt vor einem gefährlichen Wurm, der sich hinter einem Hello-Kitty-Symbol versteckt. In diesem Fall hinterlässt die süsse Katze einen verwüsteten Rechner.
weiterlesen
10.09.2008
Microsoft behebt Sicherheitslücken
Microsoft hat am gestrigen September-Patchday vier Updates veröffentlicht. Damit sollen kritische Security-Lücken in Microsoft Office, der Systemkomponente zur Grafikdarstellung GDI+ sowie im Media Player und im Media Encoder geschlossen werden.
weiterlesen
09.09.2008
Amazon verkauft 100-Dollar-Laptop
Noch in diesem Jahr wird der Onlinehändler Amazon den Laptop des One-Laptop-per-Child-Projekts (OLPC) für 100 Dollar mit dem Modellnamen "XO" anbieten.
weiterlesen
05.09.2008
Asus lanciert Nobel-Notebook
Rund 3500 Franken kostet der Asus-Laptop Lamborghini VX3. Aber: Der 12,1-Zöller soll jede Menge PS unter der Haube haben.
weiterlesen
04.09.2008
Novell baut Virtualisierungsportfolio aus
Mit einer Ergänzung zur Zenworks-Produktlinie will Novell die Flexibilität auf dem Desktop erhöhen und Verwaltungskosten reduzieren.
weiterlesen