27.08.2013
Kanton St. Gallen will Informatik erneuern
Die Behörden des Kantons St. Gallen sollen neue Computerarbeitsplätze bekommen. Auch die Rechenzentrumsinfrastruktur und die Netzwerkanbindung wird neu ausgeschrieben.
weiterlesen
26.08.2013
Steve Ballmers Verfehlungen und Erfolge
Steve Ballmer tritt ab und die Börse jubiliert. Das Plus in den Aktiencharts lässt auf eine verheerende Bilanz des scheidenden Microsoft-CEO schliessen. Wie schlecht ist sie wirklich?
weiterlesen
26.08.2013
Neue Produkte an der IFA
Viele Hersteller nutzen die IFA (Internationale Funkausstellung) in Berlin, um ihre Produktneuheiten zu präsentieren. Unsere Kollegen von der deutschen Schwesterzeitschrift «Computerwoche» haben einige Highlights zusammengestellt.
weiterlesen
Ballmer
26.08.2013
erstes Interview nach dem Rückzug
Microsoft-Chef Ballmer dachte eigenen Aussagen zufolge monatelang über den Rückzug von der Spitze des Software-Riesen nach. Zudem wird bereits wild über einen Nachfolger spekuliert.
weiterlesen
23.08.2013
Microsofts Steve Ballmer tritt ab
Der langjährige CEO Steve Ballmer will sich innerhalb eines Jahres aus dem Unternehmen verabschieden. Zunächst soll ein Nachfolger gefunden werden.
weiterlesen
22.08.2013
Firefox für Windows 8
Jetzt ists offiziell: Am 10. Dezember wird Firefox in einem neuen Gewand für Windows 8 erscheinen. Eine erste Testversion gibts schon bald.
weiterlesen
21.08.2013
Der langsame Tod von Unix
Die Unix-Server-Verkaufszahlen werdem weiter sinken, sagen Marktforscher voraus. Profiteur ist Linux, aber auch Windows.
weiterlesen
20.08.2013
Visuelle BI-Designer von SAP und Oracle
IT-Anwender wollen benutzerfreundliche Werkzeuge. Endlich reagieren auch die grossen Konzerne: Alles Wichtige über SAPs superfreundliche Designsprache Lava und Oracles mobilen App-Designer.
weiterlesen
19.08.2013
Das Windows-XP-Ende naht - mit Gefahren
Microsoft warnt vor möglichen Gefahren, wenn Windows XP nach April 2014 weiterhin genutzt wird. Dann spätestens zieht Microsoft den Support-Stecker für Sicherheitsupdates endgültig. Das hat Folgen.
weiterlesen
PDF
16.08.2013
Software prüft Barrierefreiheit
Das PDF hat sich als Standard für komplexe Dokumente im Internet etabliert. Die Dateien stellen für zum Beispiel Sehbehinderte allerdings ein teils undurchsichtiges Hindernis dar.
weiterlesen