14.08.2013
Release-Datum von Windows 8.1 bekannt
Am 18. Oktober erscheint Windows 8.1. Bei den Neuerungen soll vor allem die Kritik der Nutzer eingeflossen sein.
weiterlesen
14.08.2013
Oracle bringt Virtualisierungs-Appliance
Mit der Oracle Virtual Compute Appliance will Oracle hauptsächlich EMC und NetApp konkurrieren.
weiterlesen
Patch-Day
14.08.2013
Microsoft schliesst kritische Lücken
Der Patch-Day August bringt Updates für Windows, Internet Explorer und Exchange. Geschlossen werden die Schwachstellen mit insgesamt acht Sicherheitsupdates.
weiterlesen
12.08.2013
Fünf essentielle Tools für iTunes
Das Musik-Verwaltungstool iTunes von Apple ist weit verbreitet, kann aber noch lange nicht alles. Folgende Werkzeuge verbessern das iTunes-Erlebnis markant.
weiterlesen
12.08.2013
Acer forciert Android-Geräte
Wegen «Verwirrung» im PC-Markt will Acer weiter das Geschäft mit Nicht-Windows-Geräten erweitern. Dabei soll besonders der Anteil an Android-Geräten erhöht werden.
weiterlesen
12.08.2013
Asus sieht keinen Erfolg für Windows RT
Windows RT war als Gegenstück zu Android- und iOS-Tablets geplant - bleibt aber hinter den Erwartungen zurück. Besonders enttäuscht ist Asus-Geschäftsführer Jonney Shih.
weiterlesen
09.08.2013
Viel unnötige Polemik um Schul-Lizenzen für Microsoft-Produkte
Schulen sollen für Microsoft-Lizenzen mehr zahlen müssen, weil ein Vertrag gekündigt wurde. Diese Meldung machte gestern Schlagzeilen. Wahr aber ist: die wenigen, auf die es zutrifft, könnten sich mit einfachen Mitteln helfen. Fraglich ist, ob es nicht bessere Alternativen als kostenpflichtige Miet-Lizenzen gibt.
weiterlesen
08.08.2013
Android-Anteil steigt auf 80 Prozent
Nach mehr als einem halben Jahr ohne ein neues iPhone-Modell beherrscht das Google-Betriebssystem Android den Smartphone-Markt mehr denn je. Dies zeigen die jüngsten Zahlen von IDC.
weiterlesen
07.08.2013
Microsoft-Schweiz-Manager in U-Haft
Wie die «NZZ» aufdeckt, hat sich ein Microsoft-Manager jahrelang bereichert, indem er bei Software-Lizenzen für Schulen in die eigene Tasche wirtschaftete. Nun sitzt er in U-Haft. Sein Partner bei dieser Betrugsmasche war das Unternehmen Diraction, das den Betrieb mittlerweile eingestellt hat.
weiterlesen
06.08.2013
Mehr Tablets, weniger iPads
Der Tablet-Markt wächst weiterhin. Davon profitieren vor allem kleine Hersteller und Samsung. Apple dagegen verliert drastisch Marktanteile.
weiterlesen