Firmendaten
29.06.2009
IT-Pros fahrlässig
Fachleute sind fast genau so nachlässig beim Datenschutz wie ihre Geschäftskollegen. Denn auch IT-Spezialisten schützen sensible Daten auf Handy selten, ergab eine Umfrage.
weiterlesen
26.06.2009
Geistiges Eigentum schützen
Das Spionagenetz «GhostNet» zeigt auf drastische Weise, warum der Schutz vertraulicher Daten in Unternehmen und Behörden oberste Priorität haben muss.
weiterlesen
24.06.2009
Sicherheitsrisiko Windows 7
Microsofts Vista-Nachfolger Windows 7 weist erweiterte Sicherheitsfeatures auf, inklusive Malware-Schutz, Firewall und Verschlüsselung. Security-Spezialist Sophos erklärt diese allerdings im Unternehmensbereich für unzureichend.
weiterlesen
15.05.2009
Schweizer Software verhindert Datenklau
Ausscheidende Mitarbeiter tragen auf USB-Sticks geheime Firmendokumente nach Hause. Die Software Certus Lateo der Schweizer Firma Barclay Technologies schiebt dem derzeit grössten Security-Risiko nun einen Riegel vor.
weiterlesen
12.05.2009
Eingeschriebene Mails mit Post-Quittung
Die in der Schweiz von Zoe-One entwickelte Plattform zur E-Mail-Verschlüsselung, SEPPmail, bietet per sofort in Version 5 eine Anbindung an IncaMail an, das Secure-E-Mail-Angebot der Schweizerischen Post.
weiterlesen
Windows 7
05.05.2009
"Irreparables" Leck einfach zu beheben
Die angeblich nicht zu behebende Lücke in Microsofts neuem Betriebssystem Windows 7 lässt sich relativ leicht absichern, erklärt ein Mitarbeiter der Redmonder. Eine Verschlüsselung des Boot-Vorgangs würde dabei schon ausreichen.
weiterlesen
05.05.2009
Führungswechsel bei Utimaco
Marco Beil amtet beim Sicherheitsexperten Utimaco Safeware künftig als neuer Country Manager Switzerland.
weiterlesen
Bis zu 200'000 Dollar
29.04.2009
Notebook-Verlust ist teuer
Marktforscher des amerikanischen Ponemon Institutes haben ausgerechnet, welchen Gesamtschaden der Verlust eines Notebooks mit sich bringt.
weiterlesen
24.04.2009
Wie gut sind Schweizer SaaS-Provider?
CRM-, ERP- und Office-Lösungen beziehen Schweizer Unternehmen mittlerweile als Dienstleistungen aus dem Netz. Aber halten die neuen Lösungen auch, was sie versprechen? Ein Blick auf die aktuellen Angebote.
weiterlesen
23.04.2009
Mit Schweizer Software abhörsicher telefonieren
Der VoIP-Spezialist (Voice over IP) Qnective, eine amerikanische Aktiengesellschaft mit Sitz in Zürich, präsentiert eine Anwendung, die mobiles Telefonieren abhörsicher machen soll.
weiterlesen