16.10.2017
Swisscom bringt Abo ohne Daten-Verfallsdatum
Mit «SimplyMobile» lanciert die gleichnamige Firma das schweizweit erste Abo, bei dem das Datenguthaben Ende Monat nicht mehr verfällt.
weiterlesen
13.10.2017
Samsung-Chef Kwon Oh Hyun kündigt Rücktritt an
Samsung Electronics will nach dem Korruptionsskandal neu starten. Der CEO Kwon Oh Hyun zieht sich deshalb per März 2018 aus dem Management zurück.
weiterlesen
12.10.2017
Neues Petabyte-Storage-Cluster beim PSI
Der IT-Anbieter ABC Systems hat beim Paul Scherrer Institut PSI ein neues Storage-Cluster implementiert. Das IBM-System speichert nun jährlich rund 10 Petabyte.
weiterlesen
06.10.2017
Digitec geht nach Deutschland
Digitec hat verkündet, nun auch im deutschen Markt aktiv zu werden. Schweizer werden davon profitieren, sagt der Händler.
weiterlesen
04.10.2017
Amazon muss 250 Millionen Euro an Steuern nachzahlen
Die EU brummt Amazon Steuernachzahlung von 250 Millionen Euro auf.
weiterlesen
02.10.2017
EU-Eingreiftruppe bei Cyberattacken gefordert
Im Rahmen eines Digitalgipfels in Tallinn hat der estnische Regierungschef vorgeschlagen, dass die EU-Staaten gemeinsam gegen Cyberattacken vorgehen sollen.
weiterlesen
29.09.2017
ETH entwickelt Bio-Mikrosensor für Apfel und Fisch
Eine neue Generation von Mikrosensoren soll das Internet der Dinge in den Bereich von Lebensmitteln erweitern. ETH-Forscher haben einen hauchdünnen Temperatursensor entwickelt, der für die Gesundheit unbedenklich und biologisch abbaubar ist.
weiterlesen
28.09.2017
Europol warnt vor starker Zunahme von Cyberattacken
Laut Europol hat sich die Bedrohungslage im Cyberspace stark verschlechtert.
weiterlesen
Konferenz Ignite
26.09.2017
Microsoft setzt auf Quanten-Computing
Der Software-Riese Microsoft will eine eigene Programmiersprache für Quanten-Computer lancieren. Entwickler sollen damit exponentiell mehr Computing-Ressourcen nutzen können.
weiterlesen
21.09.2017
EU-Kommission macht bei Besteuerung von Apple und Co. Druck
Bei der Besteuerung von Tech-Konzernen sollen europäische Staaten bis Ende Jahr eine gemeinsame Linie finden, fordert die EU-Kommission.
weiterlesen