26.11.2012
Bester Schweizer CIO gekürt
Erstmals wurde in der Schweiz der beste CIO des Jahres ausgezeichnet. Enrico Lardelli, Informatikchef der PostFinance, konnte die Trophäe am ersten Swiss CIO & IT-Manager Summit entgegennehmen.
weiterlesen
22.11.2012
US-Kartellwächter zweifeln an Klage gegen Google
Die amerikanischen Kartellwächter bezweifeln, dass sie genug Beweismaterial für eine Wettbewerbsklage gegen Google in der Hand haben. Der Firma wird vorgeworfen, mit ihrer Suchmaschine die eigenen Webdienste zu bevorzugen.
weiterlesen
12.11.2012
Anwender verklagt IBM wegen SAP-Desaster
In den USA hat IBM eine Millionenklage am Hals: Grund ist ein völlig aus dem Ruder gelaufenes SAP-Projekt. In der Anklageschrift wird dabei Klartext gesprochen.
weiterlesen
08.11.2012
Fujitsus Neugestaltung
Mit Cloud Computing, Big Data und Solutions will Fujitsu als B2B-Service- und Lösungsanbieter die Internationalisierung mit lokaler Präsenz vorantreiben.
weiterlesen
06.11.2012
Huawei will Sicherheitsbedenken der USA zerstreuen
Chinas Telekommunikationsriese Huawei geht in die Offensive: Nach amerikanischen Warnungen vor Spionage oder Hacking forderte Huawei die USA auf, ihre Forderungen auf den Tisch zu legen, um die Sicherheitsbedenken zerstreuen zu können.
weiterlesen
06.11.2012
Millionenauftrag vom Bund für die IT
Vier IT-Personalunternehmen dürfen dem Bund bis 2016 IT-Spezialisten auf Vorrat bereitstellen. Dafür verlangen sie zwischen 27 und 30,5 Millionen Franken.
weiterlesen
Achtung
05.11.2012
die Zeit der Blaumacher beginnt
Gegen Jahresende häufen sich die Abwesenheiten in Unternehmen, so das Ergebnis einer Umfrage von Careerbuilder. Krankmeldungen nachzuforschen, kann sich laut den Personlexperten für Chefs lohnen. In den meisten Fällen sind die «Krankheitsgründe» aber nicht so kurios wie unsere Beispiele.
weiterlesen
Daniel Heinzmann
24.10.2012
«Der oder die Beste macht das Rennen»
Daniel Heinzmann verlässt nach zehn Jahren - sechs davon als Informatikchef - die Stadtverwaltung Zürich und wechselt in den Bankensektor. Computerworld.ch hat sich mit ihm telefonisch über seine Beweggründe und sein Projekt eZurich unterhalten.
weiterlesen
18.10.2012
Hinkt Schweizer Glasfaserausbau hinterher?
Die Zahl der Glasfaseranschlüsse in Europa steigt. In der Schweiz allerdings langsam, glaubt man einer Studie.
weiterlesen
16.10.2012
Europäische Datenschützer legen sich gemeinsam mit Google an
Europas Datenschützer nehmen gemeinsam Google ins Visier und fordern Änderungen bei der Auswertung von Nutzer-Informationen.
weiterlesen