16.10.2012
Insieme-Leiter wird ESTV-CIO
Es rauscht im Boulevard-Blätterwald: Einmal mehr wird Insieme, obwohl mittlerweile beerdigt, von dem Medien zum Thema gemacht. Das ESTV erhält nämlich einen neuen IT-Chef und dieser war vorher auch an Insieme beteiligt. Ihn deswegen Vorzuverurteilen ist allerdings verkehrt.
weiterlesen
10.10.2012
Steve Ballmer setzt auf die eigene Hardware
Steve Ballmer hat in einem Brief an die Microsoft-Aktionäre den Strategiewechsel seines Unternehmens erklärt. Ganz zufrieden scheint man mit dem CEO nicht zu sein, sein Bonus wird gekürzt.
weiterlesen
01.10.2012
EU-Kommission überprüft Apple-Garantie
Schwerer Vorwurf aus Brüssel: Apple soll seine EU-Kunden systematisch täuschen und zu kurze Garantieleistungen anbieten. Jetzt gibt es eine Untersuchung.
weiterlesen
28.09.2012
Die fragwürdige IT-Vergabepraxis des Bundes
Der Skandal um das IT-Projekt Insieme des Bundes zeigte vor allem eines: Das WTO-Ausschreibungsverfahren ist für komplexe IT-Projekte völlig ungeeignet.
weiterlesen
25.09.2012
Von iPv4 auf iPv6 migrieren? Kein Problem
IPv6 hält Einzug. Lesen Sie hier, worauf Sie bei Routern, Switches und Betriebssystemen unbedingt achten müssen.
weiterlesen
Ruedi Noser
24.09.2012
«Es braucht jetzt Verbandsfusionen»
Nationalrat Ruedi Noser wird als wichtigster ICT-Politiker in Bern genannt. Warum der Präsident von ICTswitzerland sich dennoch nicht als Einzelkämpfer fühlt und was die Branche jetzt tun muss, erklärt er im Interview.
weiterlesen
20.09.2012
Microsoft droht Browser-Strafe in Millionenhöhe
Da Microsoft bei seiner Windows-Browser-Auswahl erneut gegen EU-Auflagen verstossen hat, droht dem Redmonder Konzern nun eine Strafe in Millionenhöhe.
weiterlesen
11.09.2012
Zuwachs für Finecom
Der Full-Service-Provider Finecom in Biel und die Medianet Holding AG unterzeichnen einen Zusammenarbeitsvertrag für das Netz der Medianet im Raum Emmental und Luzern Landschaft. Rund 30 000 Haushalte stossen sind davon betroffen.
weiterlesen
Bern
11.09.2012
IT-Beschaffung und WTO viel diskutiert
An der IT-Beschaffungskonferenz diskutierten 220 Teilnehmer die Herausforderungen von Ausschreibungen von Informatik. Es gibt Wege, innerhalb der WTO auch komplexe Projekte zu realisieren.
weiterlesen
10.09.2012
Swisscom will ins Ausland
Swisscom-Verwaltungsratspräsident Hansueli Loosli erzählt in einem Interview mit der «NZZ am Sonntag», wo die Swisscom noch Wachstumspotential hat und warum man vielleich irgendwann nicht mehr so viel Geld in neue Netze investiert.
weiterlesen