07.10.2016
Gever-Einführung beginnt
Atos beginnt mit der Implementierung des elektronischen, prozessgesteuerten Dokumentenmanagementsystems für die Geschäftsverwaltung (Gever) im Bund.
weiterlesen
06.10.2016
Warum Live-Sport die Telko-Zukunft mitentscheidet
Swisscom wird im Live-Sport nie mehr an bisherige Dominanz anknüpfen. Das hat die Produktpräsentation von Teleclub gezeigt. Davon profitieren aber nicht nur die Kabelunternehmen, sondern auch die internationale Konkurrenz.
weiterlesen
E-Government
03.10.2016
Schweiz zu wenig transparent bei persönlichen Daten
In Sachen E-Government schneidet die Schweiz im Vergleich zu anderen europäischen Staaten besser ab als auch schon. Bekrittelt wird dagegen noch die mangelnde Transparenz bei der Verwendung persönlicher Daten durch die Verwaltung.
weiterlesen
27.09.2016
Datenaustausch zwischen Facebook und WhatsApp in Deutschland verboten
In Deutschland hat ein Datenschutzbeauftragter Facebook mit sofortiger Wirkung untersagt, Daten von WhatsApp-Nutzern zu erheben und zu speichern.
weiterlesen
27.09.2016
Schweiz soll Mitglied der europäischen IT-Agentur werden
Die Schweiz will sich an der europäischen Agentur für den Betrieb der Schengen/Dublin-Datenbanken beteiligen. Dem Nationalrat gefällt die Idee, auch wenn sie teuer ist.
weiterlesen
23.09.2016
Banken werden von FinTechs immer stärker unter Druck gesetzt
Der digitale Zahlungsverkehr wächst und wächst, besonders in Schwellenländern, sagt eine Studie. Derweil haben es Banken aufgrund von Regulierungen schwer, innovativ zu sein.
weiterlesen
21.09.2016
Brüssel verbannt Roaming-Gebühren
Die EU-Kommission will die ungeliebten Roaminggebühren für die Nutzung des Handys im EU-Ausland total abschaffen. Schweizer Handynutzer werden hingegen nicht von der neuen Regelung profitieren.
weiterlesen
20.09.2016
Polycom-Kredit über 160 Millionen Franken vom Nationalrat bewilligt
Das Funknetz Polycom, über das Polizei, Feuerwehr und Teile der Armee verschlüsselt kommunizieren, muss nachgerüstet werden. Der Nationalrat hat am Dienstag einen Kredit in der Höhe von 159,6 Millionen Franken zähneknirschend bewilligt.
weiterlesen
16.09.2016
40 Prozent der EU-Onlinehändler setzen Geoblocking ein
40 Prozent der Onlinehändler in der EU benutzen das sogenannte Geoblocking, um den Verkauf ihrer Waren in ein anderes EU-Land über das Internet zu unterbinden.
weiterlesen
Backup One
15.09.2016
Das angeblich schnellste Backup der Schweiz
Die Berner Firma Backup One bietet Lösungen, die schneller und sicherer sein sollen als die der Konkurrenz.
weiterlesen