29.08.2017
Samsung-Erbe legt Berufung gegen Hafturteil ein
Lee Jae-Yong hat Berufung gegen sein Urteil eingelegt. Ein Gericht in Seoul hatte den Samsung-Chef vergangene Woche zu einer fünfjährigen Haftstrafe verurteilt. Ein definitiver Entscheid soll nun bis 2018 fallen.
weiterlesen
25.08.2017
Samsung-Chef Lee wegen Korruption zu fünf Jahren Haft verurteilt
Urteil im südkoreanischen Korruptionsfall: Lee Jae-Yong, Chef der Samsung-Gruppe, wurde wegen Bestechung zu einer fünfjährigen Haftstrafe verurteilt.
weiterlesen
24.08.2017
Bündner befürchten ohne Roaming-Abkommen touristische Nachteile
Die Regierung des Kantons Graubünden fordert vom Bundesrat, umgehend Verhandlungen zum Anschluss an das europäische Roaming-Abkommen aufzunehmen.
weiterlesen
23.08.2017
Konsumentenschützer wollen gegen Swisscom klagen
Die Stiftung für Konsumentenschutz will die Swisscom wegen ungerechtfertigten Roaming-Kosten verklagen. Der Telko verrechne seinen Kunden seit Jahren Gebühren, die gar nicht mehr anfallen würden, so der Vorwurf.
weiterlesen
Steuer-Streit
17.08.2017
Irland stellt sich vor Apple
Irland hat die Forderungen der EU nach Steuernachzahlungen von Apple erneut zurückgewiesen. Der iPhone-Hersteller habe nicht von einer speziellen Übereinkunft, sondern von unabhängig angewandten Steuerregeln profitiert.
weiterlesen
Kartellbeschwerde
10.08.2017
Microsoft beschwichtigt AV-Anbieter
Im Juni gipfelte der Streit um den vorinstallierten Virenschutz in Windows 10 in einer Kartellbeschwerde von Kaspersky gegen Microsoft. Weil die Redmonder nun enger mit AV-Anbietern zusammenarbeiten wollen, zieht Kaspersky seine Klage zurück.
weiterlesen
10.08.2017
Gehackte Firmen sollen Strafe zahlen
Lasche IT-Security-Konzepte könnten Firmen in Grossbritannien bald viel Geld kosten. Künftig sollen dort Unternehmen nämlich gebüsst werden, wenn sie einem Cyber-Angriff zum Opfer fallen.
weiterlesen
08.08.2017
Luzerner Informatikchef schadete durch korruptes Verhalten dem Kanton
Im Februar wurde ein ehemaliger IT-Chef des Kantons Luzern wegen Korruption verurteilt. Durch sein Verhalten habe er das Vertrauen in die Verwaltung und deren Ruf beschädigt, begründet das Kriminalgericht seinen Entscheid nun.
weiterlesen
07.08.2017
Spektakuläre Bilder dank effizientem Algorithmus
Aufnahmen spektakulärer Actionszenen sind teuer und die gestalterischen Möglichkeiten oft begrenzt. Ein ETH-Doktorand hat einen Algorithmus entwickelt, mit dem Drohnen gewünschte Bildkompositionen eigenständig umsetzen können.
weiterlesen
Big Data
03.08.2017
Der Datenschutz als Auslaufmodell?
Während die Chancen von Big Data ausser Frage stehen, herrscht bei den Risiken noch weitgehend Uneinigkeit. Der Datenschutz wird durch Big Data wie kaum zuvor herausgefordert. Konventionelle Lösungsmodelle versagen, und innovative Ansätze sind gefragt.
weiterlesen