31.07.2017
So viel wird in der Schweiz gearbeitet
In welcher Branche arbeiten Angestellte in der Schweiz am meisten? Eine Auswertung des Bundesamtes für Statistik gibt Aufschluss.
weiterlesen
25.07.2017
Gewinneinbruch bei Google-Mutter Alphabet
Nicht zuletzt wegen einer EU-Kartellstrafe fällt der Gewinn von Google-Mutter Alphabet geringer aus. Umsatz-mässig wächst der Konzern weiterhin stürmisch.
weiterlesen
SNoUG
20.07.2017
Verunsicherung unter Schweizer Notes-Usern
Schweizer Behörden, Hochschulen und Unternehmen nutzen IBM Domino und IBM Notes für Groupware sowie Messaging. Über die Zukunft beider Lösungen herrscht Unsicherheit.
weiterlesen
17.07.2017
IBM-Mainframes verschlüsseln sämtliche Daten end-to-end
IBM hat die neue Generation seiner Mainframes vorgestellt. Die Z14-Reihe erlaubt dank einer speziellen Encryption-Engine erstmals die Verschlüsselung sämtlicher Daten, die mit einer Anwendung, einem Cloud-Service oder einer Datenbank verbunden sind.
weiterlesen
07.07.2017
Berner Gemeinden können Abstimmungsresultate bald selber erfassen
Der Kanton Bern beschafft eine Software, damit Gemeinden die Abstimmungsresultate künftig selber erfassen können. Die Übermittlung der Resultate soll so schneller vonstattengehen.
weiterlesen
06.07.2017
So schnell surft die Schweiz
Rund 93 Prozent der Haushalte in ländlichen Gebieten der Schweiz sind mit einer Kabel-Bandbreite von mindestens 30 Mbit/s unterwegs, wie eine Studie zeigt.
weiterlesen
05.07.2017
Bestechungsaffäre beim Seco zieht weitere Kreise
Das Verfahren um mutmassliche Korruption bei der IT-Vergabe beim Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) weitet sich aus. Mittlerweile ermittelt die Bundesanwaltschaft gegen insgesamt zehn Personen.
weiterlesen
30.06.2017
Estland will die Digitalisierung in der EU vorantreiben
Am Samstag übernimmt Estland erstmals den EU-Ratsvorsitz. Der kleine Baltenstaat mit dem Spitznamen «E-Estonia» will die Digitalisierung Europas vorantreiben.
weiterlesen
29.06.2017
Bundesverwaltung stellt auf SAP S/4Hana um
Die SAP-Software-Version, welche aktuell bei der Bundesverwaltung im Einsatz ist, läuft 2025 aus. Der Bundesrat will deshalb auf SAP S/4HANA migrieren.
weiterlesen
GDPR
29.06.2017
IT-Abteilungen sorglos und unvorbereitet
IT-Abteilungen, vor allem jene in US-Unternehmen, machen sich wenig Gedanken über die neue Datenschutzrichtlinie GDPR. Das kann fatale Folgen haben.
weiterlesen