ISPs
13.03.2019
iWay bolzt auch 2018 Umsatz und bringt Google-Dienste
Der Schweizer Internet Service Provider (ISP) iWay konnte auch im vergangenen Geschäftsjahr beim Umsatz um 22 Prozent zulegen. Zudem wird das Dienstleistungsangebot ausgebaut. Neu können Kunden auch Google-Services direkt beziehen.
weiterlesen
SAP-Konkurrent
05.03.2019
Salesforce übertrifft Erwartungen - Aber Ausblick enttäuscht
Dank des boomenden Cloud-Geschäfts konnte der US-Softwarehersteller Salesforce im vierten Quartal deutlich zulegen. Ein Anstieg von 26 Prozent übertrifft selbst die Prognosen der Analysten. Der bereinigte Gewinn verstimmte die Investoren dann jedoch trotzdem.
weiterlesen
Merger
05.03.2019
Computacenter übernimmt PathWorks
Computacenter übernimmt den Hardware-Reseller und E-Procurement-Spezialisten PathWorks.
weiterlesen
Aktie fällt
28.02.2019
Börsianer goutieren Sunrise-UPC-Übernahme nicht
Die Sunrise-Aktien haben nach Bekanntgabe des UPC-Deals deutlich an Wert verloren. Zudem wird die Weko die Fusion gründlich untersuchen, heisst es.
weiterlesen
Fusion
28.02.2019
Sunrise übernimmt UPC für 6,3 Milliarden Franken
Grossfusion auf dem Schweizer Telekommarkt: Sunrise übernimmt UPC Schweiz und bezahlt dafür 6,3 Milliarden Franken. Damit soll ein stärkerer und Herausforderer für die Swisscom geschaffen werden.
weiterlesen
Höhere Dividende
26.02.2019
Also legt 2018 zu
Die Innerschweizer Also-Gruppe hat im Geschäftsjahr 2018 zwar mehr Umsatz erzielt, aber unter dem Strich weniger verdient. Die Dividende wird gleichwohl erhöht.
weiterlesen
Wechsel an der Spitze des Genfer Bankensoftwareherstellers
13.02.2019
Temenos mit neuem CEO
Nach Bekanntgabe des Jahresergebnisses hat der Genfer Bankensoftwarehersteller Temenos mit der Ankündigung überrascht, dass es auf dem Chefsessel zu einem Wechsel kommt.
weiterlesen
Jahreszahlen
07.02.2019
Swisscom spürt Gegenwind im Schweizer Kerngeschäft
Swisscom musste in der Schweiz umsatzmässig Federn lassen. Nur dank des guten Geschäfts in Italien bleibt der Gesamterlös des Telekomriesen stabil.
weiterlesen
René Mulder
04.02.2019
DXC Schweiz mit neuem Chef
Ab sofort übernimmt René Mulder bei DXC Technology Switzerland das Ruder. Seine Vorgängerin Liliana Scheck bleibt in der Firma und wird international tätig.
weiterlesen
Quartalszahlen
31.01.2019
Microsoft: Cloud-Geschäft schwächt sich ab
Der Software-Riese Microsoft hat zum Jahresende prächtig verdient, Anleger reagierten dennoch skeptisch. Das Wachstum im für Microsoft immer wichtiger werdenden Cloud-Geschäft verlangsamte sich.
weiterlesen