IT-Vertrieb
09.08.2018
Also partnert mit russischem Distributor
Der IT-Logistiker Also gewinnt den russischen IT-Distributor Treolan als Kunden.
weiterlesen
Konzernumbau
03.08.2018
Siemens: «Smart Infrastructure» aus Zug
Die Schweiz nimmt in der neuen Siemens-Strategie eine wichtige Rolle ein. So soll der Werksteil in Zug die Welt mit intelligenter Infrastruktur versorgen.
weiterlesen
Börsenwert
03.08.2018
Apple ist nun Billionen-Unternehmen
Nachdem der Kurs der Apple-Aktie gestern nochmals zulegen konnte, ist Apple nun als erstes US-Unternehmen eine Billion Dollar wert.
weiterlesen
Merger
02.08.2018
Nexellent fusioniert mit 4-Tune
Die beiden Glattbrugger Unternehmen Nexellent und 4-Tune fusionieren rückwirkend zum 1. Januar 2018.
weiterlesen
Zu hundert Prozent
31.07.2018
Rohde & Schwarz übernimmt Lancom
Im November 2016 hatte Rohde & Schwarz sich gut die Hälfte der Lancom-Anteile gesichert. Nun stockt der Konzern seinen Anteil auf hundert Prozent auf. Ralf Koenzen und Stefan Herrlich übernehmen zusätzliche Aufgaben bei Rohde & Schwarz.
weiterlesen
Telekommunikation
31.07.2018
Swisscom erwirbt italienische 5G-Frequenz
Swisscom greift in Italien zu. Die dortige Tochter Fastweb übernimmt von Tiscali eine 5G-Frequenz.
weiterlesen
Zweites Quartal
30.07.2018
Twitter verliert User - steigert aber Umsatz
Twitters Userzahlen gehen wegen seiner Massnahmen gegen Hetze, Spam und Fake-Accounts im zweiten Quartal zurück. Analysten hatten mit einem Nutzerzuwachs gerechnet. Anleger reagierten schockiert - die Aktie fiel vorbörslich zeitweise um 17 Prozent.
weiterlesen
Nach Kurssturz
30.07.2018
Aktionär verklagt Facebook
Nach dem dramatischen Kurssturz der Facebook-Aktie Ende letzter Woche, verklagt zun ein Aktionär das Unternehmen. Er moniert einen Verstoss gegen das Kapitalmarktrecht.
weiterlesen
Preismanipulationen
25.07.2018
EU verhängt Millionenstrafe gegen Elektronik-Konzerne
Die EU-Kommission hat eine Millionenstrafe gegen bekannte Elektronikkonzerne wie Philips und Asus verhängt. Der Vorwurf: Preismanipulationen.
weiterlesen
Quartalszahlen
24.07.2018
EU-Busse drückt auf Alphabet-Ergebnis
Die von der EU verhängte Strafe drückt bei der Google-Mutter Alphabet auf das Quartalsergebnis. Der Gewinn reduzierte sich um 9 Prozent.
weiterlesen