Wikileaks
07.12.2010
Assange wird verhaftet und Cyberwar tobt
Rund um die Enthüllungsplattform Wikileaks überschlagen sich derzeit die Ereignisse: So hat PostFinance das Konto von Wikileaks-Gründer Julian Assange geschlossen. Im Gegenzug haben Hacker das Schweizer Finanzinstitut attackiert. Assange selbst wurde unterdessen festgenommen.
weiterlesen
06.12.2010
Sechs Milliarden Dollar? Nein, danke!
Google wollte das Internet-Unternehmen Groupon für sechs Milliarden Dollar übernehmen. Doch deren Gründer hat den Deal abgelehnt.
weiterlesen
06.12.2010
BlackBerry Torch bei Swisscom
Ab sofort ist der BlackBerry Torch 9800 bei Swisscom verfügbar. Das Smartphone bietet einen Touchscreen und eine vollständige Qwertz-Tastatur.
weiterlesen
03.12.2010
Wikileaks findet in der Schweiz Asyl
Die berüchtigte Enthüllungs-Website Wikileaks ist unter der URL "www.wikileaks.org" nicht mehr erreichbar.
weiterlesen
Wikileaks
01.12.2010
Hacker attackiert Site und Interpol sucht Assange
Rund um die Enthüllungsplattform Wikileaks ist die nächste Eskalationsstufe erreicht: Ein Hacker hat Wikileaks angegriffen und Interpol fahndet nach Julian Assange, dem Gründer der Plattform.
weiterlesen
01.12.2010
Die besten Twitter-Alternativen fürs Business
In diesem Special präsentieren wir zwölf Dienste, die sich fürs Mikroblogging im Business-Umfeld besser eignen als der bekannte Platzhirsch mit dem Vogel.
weiterlesen
30.11.2010
Chancenlose Piraten
Drei Betreiber des schwedischen File-Sharers Pirate Bay sind auch vom Berufungsgericht schuldig gesprochen worden.
weiterlesen
29.11.2010
Social Media mit Tücken
Soziale Netze werden zunehmend auch von Firmen genutzt. Umso wichtiger werden rechtliche Aspekte rund um den Gebrauch von Facebook und Co. im Unternehmen.
weiterlesen
26.11.2010
Facebook-Konkurrent am Start
Das auf Open-Source-Code basierende Soziale Netzwerk Diaspora hat seine Tore geöffnet - zumindest einen Spalt breit.
weiterlesen
Facebook
19.11.2010
Nutzerinnen irrtümlich gesperrt
Wegen eines Software-Fehlers hat Facebook ungewollt eine Reihe von Mitgliedern gesperrt, angeblich meist Frauen. Viele davon haben eine Aufforderung erhalten, ihre Identität nachzuweisen.
weiterlesen