12.03.2012
Jedem seine Cloud-Strategie
Um Outsourcing, Cloud Computing oder Social Media kommt heute praktisch kein Unternehmen mehr herum. Wie schwierig es ist, die passende Strategie zu erarbeiten, zeigte ein Podiumsgespräch am Swiss IT Sourcing Forum.
weiterlesen
09.03.2012
Trendwatch - Wissen, was läuft
Zukunftsprognosen sind immer eine schwierige Sache – ganz besonders, wenn es um IT-Trends geht. Wer zu spät auf den Zug aufspringt, wird abgehängt. Wer auf den falschen setzt, verpulvert viel Geld für gar nichts. Mit diesen Trends fahren Sie auf jeden Fall richtig.
weiterlesen
09.03.2012
Hadoop-Lösungen von Microsoft und SAS
Für die Analyse von «Big Data» entwickelt sich Apache Hadoop zum Standard. Microsofts SQL Server und der Data Integration Server von SAS bekommen neu Hadoop-Support.
weiterlesen
09.03.2012
Wie viele User hat Google+ wirklich?
Google verkündet, dass sein Soziales Netzwerk Google+ 100 Millionen aktive Nutzer erreicht haben soll. Diese Zahl muss angezweifelt werden.
weiterlesen
CeBIT live
05.03.2012
Microsofts Erfolgsgeheimnis
Microsoft hat von Apple gelernt. Der Erfolgsfaktor Design wird zum Mittelpunkt der Unternehmensstrategie. Redmond spielt die Windows-Trumpfkarte und will den Tablet-/Smartphone-Markt aufrollen.
weiterlesen
05.03.2012
Social-Media-Brands sind Milliarden wert
Facebook, YouTube und Twitter sind die wertvollsten Social Media Brands. Dies besagt eine Studie der HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich.
weiterlesen
05.03.2012
Gerüchte um Samsung Galaxy S3
Die einen sagen, das Galaxy S3 kommt im April. Doch Samsung dementiert und will das Release-Datum auf Twitter bekanntgeben.
weiterlesen
29.02.2012
Hacker steuern Botnets via DNS
An der derzeit in San Francisco stattfindenden RSA-Sicherheitskonferenz warnen Experten davor, dass Malware-Schreiber vermehrt das Domain Name System (DNS) für die Steuerung von Botnets missbrauchen.
weiterlesen
29.02.2012
iPad 3 wird am 7. März vorgestellt
Alle Unklarheiten sind beseitigt: Das iPad 3 wird am 7. März in San Francisco vorgestellt. Wahrscheinlich zeigt Apple aber noch mehr.
weiterlesen
22.02.2012
Internet-Zensur in Europa
Zwei italienische Politiker werden kritisiert, Nicolas Sarkozy wird parodiert. Die Folgen: Die Websites werden richterlich zensiert. So etwas könnte auch bei uns passieren.
weiterlesen