13.11.2014
Twitter will aufhören, Verluste zu machen. Dafür wird Facebook kopiert.
Twitter schreibt seit dem Börsengang regelmässig hohe Verluste. Mit verschiedenen Neuerungen will das Unternehmen dieser Entwicklung entgegenwirken.
weiterlesen
13.11.2014
Diese sechs «D»s verändern die Arbeit der Zukunft
Die Zukunftsforscherin Nicola Millard hat sechs «D»s definiert. Droids, Diversity, Dilbert, Distance, Dolly und Dr. No werden unsere Arbeit in Zukunft verändern.
weiterlesen
12.11.2014
Steve Ballmer braucht 3.8% seiner Tweets, um Netzneutralität abzulehnen
Netzneutralität wird derzeit vielerorts diskutiert. In der Regel mit dem Ziel, ihr klare Strukturen zu geben. Steve Ballmer hat eine andere Ansicht. Er hält Netzneutralität für überflüssig.
weiterlesen
Amazons Sprachassistent Echo
10.11.2014
Gehilfe oder Spion?
Amazon bringt den sprachgesteuerten Assistenten Echo auf den Markt. Er soll laut Hersteller «Teil der Familie» sein. Datenschützer befürchten eher, dass man sich mit Echo einen Spion erster Güte in die gute Stube holt.
weiterlesen
06.11.2014
«Lasst uns die Start-ups feiern, morgen gibt es sie vielleicht schon nicht mehr»
Rund 800 Vertreter der Schweizer ICT wollten wissen, wer dieses Jahr die prestigeträchtigsten Preise der Branche erhält. Grosser Sieger des Swiss ICT Awards 2014 wurde die Basler Software iArt, die an den Olympischen Winterspielen in Sotchi für Aufsehen gesorgt hat.
weiterlesen
Twitter und Apple
30.10.2014
IBMs Konsumerisierung
IBM partnert mit Apple. Am Rande der Hausmesse «Insight» wurde die neue Partnerschaft mit Twitter publik. Big Blue praktiziert die Konsumerisierung der Geschäfts-IT.
weiterlesen
29.10.2014
IBM Watson für Schweizer Privatbankiers
Künstliche Intelligenz soll künftig Privatbankiers zum Erfolg verhelfen. IBM stellt den Vermögensverwaltern die Watson-Technologie an die Seite.
weiterlesen
28.10.2014
Twitter enttäuscht Börse mit weiterem Verlust
Der Kurznachrichtendienst Twitter hat die Börse mit einem weiteren hohen Quartalsverlust und einem mässigen Wachstum der Nutzerzahlen enttäuscht.
weiterlesen
27.10.2014
Widerstand gegen «Internetsteuer»
Tausende protestieren in Ungarn gegen eine von der Regierung geplante Internet-Steuer in Höhe von umgerechnet 59 Rappen pro Gigabyte Datenverkehr.
weiterlesen
21.10.2014
Wieviel Infos sammelt Apples Spotlight?
Aufregung in der Apple-Community: Am Wochenende wurde bekannt, dass die Suchfunktion Spotlight in Mac-OS X 10.10 Yosemite standard-mässig viele Daten über die User weitergibt. Inzwischen hat Apple reagiert und beruhigt.
weiterlesen