20.12.2016
Uber schreibt grosse Verluste - und wächst kräftig
Uber macht mehr Umsatz und Verlust als je zuvor. Diese agressive Wachstumsstrategie kann hinsichtlich des anstehenden Börsengangs gefährlich sein.
weiterlesen
15.12.2016
Donald Trump will der Tech-Branche helfen, fordert aber auch
Erst Feinde, dann Verbündete? Donald Trump traf sich gestern mit Chefs von Tech-Konzernen. Worum es dabei ging, was gesagt wurde.
weiterlesen
15.12.2016
Nicht alle Schweizer wollen ihr Galaxy Note 7 zurückgeben
Samsung Schweiz verteilt ab heute ein letztes «Notfall-Update», damit sich die gefährlichen Phablets nur noch zu 30 Prozent laden lassen. Das hat uns Samsung bestätigt.
weiterlesen
Wired-Gründer
01.12.2016
«Google und Facebook sind Phänomene, die vorüber gehen»
Kevin Kelly ist 64 Jahre alt und digital-affiner als so mancher 20-Jährige. Kein Wunder. Der Gründer des Wired Magazines begleitete das Web von der Pike auf und gilt als Visionär. Wir trafen Kelly zum Interview in London.
weiterlesen
Zukunftprognosen
17.11.2016
Nie mehr krank mit App-Food, geniale Body-Chips, Berufswechsel alle 10 Jahre, Rettungsplan für Banken
Zukunftsforscher Jánszky prognostiziert: Digitale Transformation kostet keine Arbeitsplätze - Dank 'Medical Food' und Body-Apps nie mehr krank - mit Gehirn-Implantaten zum Genie - Das müssen Banken/Versicherungen dringend tun.
weiterlesen
16.11.2016
Twitter gegen Hasstiraden
Twitter verstärkt das Vorgehen gegen Mobbing und Verbalattacken. User sollen künftig Missbräuche des Dienstes einfacher melden können.
weiterlesen
14.11.2016
So verändern Internet-Dienste unsere Sprache
Forscher haben untersucht, wie sich unsere Sprache im Internetzeitalter verändert. Das Fazit ist positiver als erwartet.
weiterlesen
11.11.2016
Trump-Sieg erschüttert Silicon Valley
Die US-Tech-Branche ist in einem Schockzustand nach dem Wahlsieg von Donald Trump. Als Kandidat stand er so ziemlich gegen alle Werte des Silicon Valley.
weiterlesen
WhatsApp, Threema + Co.
09.11.2016
welcher Messenger ist wirklich sicher?
In Zeiten strenger Überwachungsgesetze und Datenweitergabe wird Datenschutz zunehmend wichtiger. Die Digitale Gesellschaft Schweiz hat überprüft, welche Kommunikationskanäle tatsächlich sicher sind.
weiterlesen
US-Wahlen
09.11.2016
Amerika hielt den Atem an - auch bei Twitter
Amerika hat den Atem angehalten - auch bei Twitter. In der dramatischen Wahlnacht ist es im sozialen Netzwerk ungewöhnlich ruhig geblieben.
weiterlesen