Gerichtsentscheid zum Glasfaserbau
12.10.2021
Swisscom erneut gescheitert
Ende 2020 eröffnete die Weko eine Untersuchung zum Glasfaserbau von Swisscom und stoppte diesen vorsorglich. Dagegen wehrte sich der Konzern, das Bundesverwaltungsgericht bestätigte die Massnahmen jedoch. Wie konnte es dazu kommen? Wir erklären die Hintergründe.
weiterlesen
Urteil gefällt
06.10.2021
Bundesverwaltungsgericht stoppt die Swisscom beim Glasfaserausbau
Die Swisscom darf beim Ausbau des Glasfasernetzes keine neue Technologie anwenden. Stattdessen muss der Telko laut dem Bundesverwaltungsgericht die bisher gängigen Standards einhalten.
weiterlesen
Kantonsrat ZG
30.09.2021
Standesinitiative für 5G-Moratorium chancenlos im Zuger Kantonsrat
Das Zuger Kantonsparlament hat sich am Donnerstag gegen eine Standesinitiative für ein Moratorium bei der Einführung der 5G-Technologie in der Schweiz ausgesprochen. Die Motion der SP-Fraktion blieb chancenlos.
weiterlesen
Forschung
29.09.2021
Ericsson und MIT arbeiten an «Null-Energie-Geräten»
Ericsson und das MIT Research Laboratory of Electronics (RLE) arbeiten gemeinsam am Aufbau einer neuen Netzstruktur. Die Vision: Kleinere Geräte sollen Energie aus Funksignalen und anderen Quellen gewinnen, sodass deren Akkus nie mehr aktiv geladen werden müssen.
weiterlesen
Bagatellverfahren
24.09.2021
Vorläufig keine vereinfachten Bewilligungen für 5G-Antennen mehr
Den 5G-Ausbau von bestehenden Mobilfunkantennen konnten Kantone bislang vereinfacht bewilligen. Die Bau-, Planungs- und Umweltdirektoren-Konferenz empfiehlt nun aufgrund eines Gutachtens, das sogenannte Bagatellverfahren vorläufig auszusetzen.
weiterlesen
Nach der Fusion
24.09.2021
Sunrise UPC: Einheitliche Marke ist in Planung
Laut dem Firmenchef André Krause soll Sunrise UPC dereinst als einheitliche Marke auftreten. Demnächst werde schon ein gemeinsames Produktportfolio unter dem Namen Sunrise lanciert, erklärte er in einem Interview.
weiterlesen
Akquisition
22.09.2021
Salt-Besitzer übernimmt UPC Poland von Liberty Global
Der Salt-Besitzer Xavier Niel übernimmt von Liberty Global den polnischen Kabelnetzbetreiber UPC Poland. Der Deal spült dem Sunrise-UPC-Mutterkonzern rund 1,6 Milliarden Franken in die Kasse.
weiterlesen
Nach Kritik
10.09.2021
Salt will Anpassungen bei den Roaming-Tarifen vornehmen
Statt 1 Franken für 100 MB wird Kunden plötzlich 295-mal so viel verrechnet. Konsumentenschutz-Organisationen fordern in einem offenen Brief an den Salt-VRP Marc Furrer einen Kurswechsel.
weiterlesen
Breitband
02.09.2021
Schweizer Telkos mit Internet-Speed-Test
Wie schnell ist die eigene Internet-Verbindung tatsächlich? Mit der Webanwendung «Networktest.ch» der Schweizer Telekommunikationsunternehmen lässt sich dies nun überprüfen.
weiterlesen
Netzwerkprobleme
05.08.2021
Swisscom-Chef: Haben keine Kunden wegen Netzstörungen verloren
Swisscom hat wegen der Netzstörungen der letzten Zeit keine Kunden verloren. Juristische Klagen von Kunden gegen Swisscom habe es auch keine gegeben, erklärte Konzernchef Urs Schaeppi am Donnerstag in einer Medienkonferenz
weiterlesen